Schietbüdel - Für eine saubere Heide

Wandern

Unser Schietbüdel - für eine saubere Heidelandschaft

Zigarettenstummel, Plastikflaschen, Verpackungsmüll am Wegesrand oder auf Plätzen – stört Sie dieser Anblick manchmal auch, wenn Sie als Spaziergänger, Wanderer oder Radfahrer unterwegs sind? Das möchten wir mit dem Schietbüdel ändern.

Entstanden ist der Schietbüdel aus der Kooperation mit dem österreichischen Verein #estutnichtweh und ist der norddeutsche Ableger des Drecksackerls. Die Kooperation ist die erste dieser Art in Deutschland und soll das Bewusstsein der Menschen im Umgang mit der Natur stärken. Mittlerweile wird der Bispinger Schietbüdel lokal im Herzen der Lüneburger Heide angefertigt.

Unsere Vision ist es, die Natur und die Landschaft der Lüneburger Heide sauber zu halten. Der Schietbüdel soll Menschen motivieren, Müll auf dem Weg aufzuheben und bis zur nächsten Mülltonne mitzunehmen: in der Heide, auf dem Wilseder Berg, im Tal, am Fluss oder einfach unterwegs. Es tut nicht weh und jeder noch so kleine Beitrag hilft, die Umwelt sauber zu halten.

Das Starterkit zum Müllsammeln besteht aus drei Teilen: dem Schietbüdel, einer Holzzange und der Stummeldose und kann bei uns gekauft oder bestellt werden.

Instagram & Facebook
Wenn Sie mit dem Schietbüdel unterwegs sind, posten Sie gerne ein Foto unter dem Hashtag #nimmsmit und berichten Sie über Ihre Erfahrungen.

Ausstattung und Merkmale
Parkplätze vorhanden
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Preisinformationen

ErlebnisCard-Rabatt: 10 % Preisnachlass auf den Schietbüdel

Der Schietbüdel inkl. Mistzangerl und Tschickdoserl ist zum Aktionspreis von 9,90 Euro erhältlich und kann in der Bispingen Touristik erworben werden.

Weitere Infos

Der Schietbüdel ist ein Müllschlucker – er möchte gefüttert werden mit Aludosen, Plastikflaschen oder was auch immer an Müll am Weg liegt. Er wird aus Stoffresten von Funktionskleidung in der EU produziert und jeder Büdel ist ein Unikat. Er kann einfach am Rucksack befestigt und bei Bedarf bei 30° gewaschen werden. Fassungsvermögen ca. 1,2 Ltr.

Mit dem Mistzangerl bleiben die Hände immer schön sauber, egal wie viel Müll damit aufgehoben wird. Es ist aus Buchenholz und nachhaltig in Deutschland hergestellt.

Der österreichische Ausdruck für Zigarette lautet "Tschick". Das Tschickdoserl ist ein mobiler Aschenbecher, der Zigarettenstummel schluckt. Verschließbar, feuerfest und somit unverzichtbar für die Zigarette unterwegs oder Zigarettenstummel auf dem Weg.

Quelle:

Bispingen Touristik e.V.

destination.one

Organisation:

Bispingen Touristik e.V.

Zuletzt geändert am 25.02.2025

ID: p_100168680