Behringer Heide
Heide Naturschutzgebiet Naturerlebnis
Willkommen in der Naturschönheit der Behringer Heide
Die Behringer Heide, eine malerische Naturoase im Herzen der Lüneburger Heide, lädt Sie zu einem unvergesslichen Erlebnis inmitten unberührter Landschaft ein. Dieses wunderschöne Areal, das einst Teil des Manövergebiets der britischen Streitkräfte war, hat sich im Laufe der Jahre in eine beeindruckende Heidelandschaft verwandelt.
Eine Historie der Veränderung und Erhaltung
Ursprünglich diente die Behringer Heide als Teil des Manövergebiets im Rahmen des Soltau-Lüneburg Abkommens. Erst im Jahr 1994, als sich die weltpolitische Lage veränderte, wurde dieses Gebiet in den Besitz des Vereins Naturschutzpark übertragen. Ein Aufwand von erheblichem Maschineneinsatz war nötig, um die Landschaft zu renaturieren und ihre heutige Pracht zu entfalten.
Ein Juwel der Renaturierung
Heute erstrahlt die Behringer Heide in ihrer vollen Pracht als durchgehende und gepflegte Heidelandschaft. Dies ist dem beispiellosen Engagement des Behringer Verkehrsvereins, in enger Kooperation mit dem Verein Naturschutzpark und unzähligen freiwilligen Helfern aus Behringen, zu verdanken. Dank ihrer beharrlichen Entkusselungsarbeit konnte die Fläche vor dem Zuwachsen mit Kiefern und Birken geschützt werden. Beim Entkusseln wird die Heide von aufkommenden Birken- und Kiefernschösslingen befreit, um ihre unverwechselbare Schönheit zu bewahren.
Einladung zur Erkundung
Die Behringer Heide erstreckt sich hinter dem Parkplatz an der Haverbecker Straße, etwa 500 Meter vom Behringer Ortsrand entfernt, in Richtung Oberhaverbeck. Diese wunderbare Naturoase bietet die perfekte Gelegenheit für einen entspannten Heidespaziergang oder den Beginn einer ausgedehnten Wanderung oder Fahrradtour. Die sandigen Wanderwege laden dazu ein, die malerische Landschaft in ihrem vollen Glanz zu erleben.
Ein Blick in die Weite der Natur
Vom Parkplatz aus führt der Weg zunächst durch ein bewaldetes Gebiet, bevor sich die majestätische Heidelandschaft vor Ihnen ausbreitet. Ein atemberaubender Blick bis zum Tütsberg gegenüber eröffnet sich und Sie können die Weite der Natur in ihrer ganzen Pracht genießen.
Die Behringer Heide ist nicht nur ein Rückzugsort für Naturliebhaber, sondern auch ein Ort der Erinnerung an die Geschichte und des Engagements für den Naturschutz.
Eine Historie der Veränderung und Erhaltung
Ursprünglich diente die Behringer Heide als Teil des Manövergebiets im Rahmen des Soltau-Lüneburg Abkommens. Erst im Jahr 1994, als sich die weltpolitische Lage veränderte, wurde dieses Gebiet in den Besitz des Vereins Naturschutzpark übertragen. Ein Aufwand von erheblichem Maschineneinsatz war nötig, um die Landschaft zu renaturieren und ihre heutige Pracht zu entfalten.
Ein Juwel der Renaturierung
Heute erstrahlt die Behringer Heide in ihrer vollen Pracht als durchgehende und gepflegte Heidelandschaft. Dies ist dem beispiellosen Engagement des Behringer Verkehrsvereins, in enger Kooperation mit dem Verein Naturschutzpark und unzähligen freiwilligen Helfern aus Behringen, zu verdanken. Dank ihrer beharrlichen Entkusselungsarbeit konnte die Fläche vor dem Zuwachsen mit Kiefern und Birken geschützt werden. Beim Entkusseln wird die Heide von aufkommenden Birken- und Kiefernschösslingen befreit, um ihre unverwechselbare Schönheit zu bewahren.
Einladung zur Erkundung
Die Behringer Heide erstreckt sich hinter dem Parkplatz an der Haverbecker Straße, etwa 500 Meter vom Behringer Ortsrand entfernt, in Richtung Oberhaverbeck. Diese wunderbare Naturoase bietet die perfekte Gelegenheit für einen entspannten Heidespaziergang oder den Beginn einer ausgedehnten Wanderung oder Fahrradtour. Die sandigen Wanderwege laden dazu ein, die malerische Landschaft in ihrem vollen Glanz zu erleben.
Ein Blick in die Weite der Natur
Vom Parkplatz aus führt der Weg zunächst durch ein bewaldetes Gebiet, bevor sich die majestätische Heidelandschaft vor Ihnen ausbreitet. Ein atemberaubender Blick bis zum Tütsberg gegenüber eröffnet sich und Sie können die Weite der Natur in ihrer ganzen Pracht genießen.
Die Behringer Heide ist nicht nur ein Rückzugsort für Naturliebhaber, sondern auch ein Ort der Erinnerung an die Geschichte und des Engagements für den Naturschutz.
Ausstattung und Merkmale
Parkplätze vorhanden
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
für Kinder (3-6 Jahre)
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
Deutsch
kostenfrei
teilweise barrierefrei für Menschen mit Hörbehinderung
teilweise barrierefrei für gehörlose Menschen
Anreise
Parkplatz vorhanden - 500 m hinter dem Ortsausgang Behringen Richtung Oberhaverbeck auf der linken Seite.
Quelle:
Bispingen Touristik e.V.
Organisation:
Bispingen Touristik e.V.
Zuletzt geändert am 04.11.2024
ID: p_100188365