Hörpel

Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur sonstige

Hörpel 

Der Name „Hörpel“ könnte über „Horpeloh“, „Horpele“, „Erple“ auf erp = dunkel und loh = Wald zurückgehen. Hörpel war das Dorf, das am dunklen Walde lag. Die Silbe Loh deutet, wie bei den Nachbarorten, auf eine Siedlung, nahe eines Waldes hin.

Hörpel liegt direkt an einem der schönsten Teile des Naturschutzgebietes, der Hörpeler Heide. Ein breiter Feld- und Wiesengürtel umgibt das Dorf, in dessen Mitte die kleine Kirche steht.

Als zusätzlicher Ausflugstipp lohnt sich ein Besuch der Porzellanmanufaktur Calluna.

Ausstattung und Merkmale
Parkplätze vorhanden
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
kostenfrei

Quelle:

Bispingen Touristik e.V.

destination.one

Organisation:

Bispingen Touristik e.V.

Zuletzt geändert am 03.07.2025

ID: p_100030896