Nationalpark-Radquerung 7
Petersquelle
Nationalparktor Erbeskopf
Petersquelle – Graues Kreuz – Hüttgeswasen - Nationalparktor Erbeskopf
Streckenlänge: 12,1 km
Streckeninfo: grober Schotter mit teils steilen Auf/Abstiegen, kleiner Anteil asphaltierte Wege
Streckenführung:
Die Radroute 7 startet an der Petersquelle/Oberhambach.
Bitte nutzen Sie die Parkmöglichkeiten am Wanderparkplatz Sauerbrunnen
Starten Sie in nördlicher Richtung auf grob geschottertem Weg, steil bergan und weiter auf teils geschotterten, teils asphaltiertem Weg bis zur Wegekreuzung „Graues Kreuz“ – Rastmöglichkeit.
Nach 1,3 km passieren Sie die Wasseraufbereitungsanlage. Folgen sie dem Weg weitere 300 mtr. bevor Sie in nördliche Richtung steil bergauf abbiegen.
Nach 7 km erreichen Sie Hüttgeswasen.
Dort folgen sie der K49 für 200 mtr. und biegen dann rechts in Waldweg ab, der Sie zur Kreuzung hängende Birke führt. Dort folgen Sie dem Wirtschaftsweg neben der L164 und im weiteren Verlauf dem Waldweg durchs Forstamt Idarwald bis zum Nationalparktor Erbeskopf.
Einkehrmöglichkeiten: Bistro Nationalparktor Erbeskopf
Informationen
Alle Nationalpark-Querungen sind mit Schildern und Nummern –zum orientieren, falls zwei Wege gleich verlaufen- markiert und verlaufen über bestehende Wege.
Die Wegevorschläge sind aufgrund möglicher Änderungen ohne jegliche Gewähr. Es ist ein entsprechendes Fahrkönnen vorausgesetzt, da es sich auch um schwieriges Gelände handelt. Es wird keine Haftung für Verletzungen und/oder Sachschäden von Herausgeber und Autor übernommen.
Die Routen verlaufen mit steilen Auf- bzw. Abstiegen und oft auf grob geschotterten Wegen. Daher sollten zum Befahren der Nationalpark-Querungen geländetaugliche Räder oder Mountainbikes genutzt werden.
Freizeitkarte "Rund um den Erbeskopf", erhältlich bei der Tourist-Information des Birkenfelder Landes oder zu Bestellen unter www.birkenfelder-land.de
Quelle:
Franziska Raddatz
Organisation:
Birkenfelder Land
Zuletzt geändert am 18.10.2025
ID: F9EE5D88AB1A8564356E353FDEEF6262