Burgen-Radweg: Frauenberg - Thallichtenberg
Wanderparkplatz Frauenburg am Nahe-Radweg, Bahnhofstraße, 55776 Frauenberg
Thallichtenberg: Fritz-Wunderlich-Radweg
Auf den Spuren des Mittelalters: Der Burgen-Radweg verbindet die Burg Frauenberg an der oberen Nahe mit der Burg Lichtenberg bei Kusel. Dazwischen erleben Radler die Reize der Naturlandschaft an den Ausläufern des südwestlichen Hunsrücks und des Nordpfälzer Berglands, inklusive fordernder Anstiege und befreiender Abfahrten.
Über eine ausgeschilderte Zuwegung ist der Stadtweiher Baumholder und verschiedene Einkehrmöglichkeiten zu erreichen (ca 2,8 km lang).
Tour-Status
Anforderung:Für geübte Radler.
Wegeführung:
- 23,5 km Forst- und Wirtschaftswege
- 4,5 km Innerortsstraßen ohne Radwege
- 2,2 km Außerortsstraßen ohne Radwege
Belagsqualitäten:
- 26,5 km Asphaltbeläge
- 3,5 km wassergebundene Wege
Die Route im Radwegenetz: Der Burgen-Radweg verbindet die beiden Regionen der nördlichen Pfalz mit dem westlichen Naheland und dem Hunsrück.
Quelle und weitere Infos: www.radwanderland.de
Der Radweg führt zum Teil über Schotter- und Waldwege
Bitte informieren Sie sich vor Ihrer Tour über aktuelle Wegeinformationen wie Sperrungen und Hinwise unter "aktuelle Infos"
Besuchen Sie die Frauenburg am Anfang der Tour und die Burg Lichtenberg mit ihren Museen am Ende der Tour. Auf der Burg Lichtenberg lädt eine Gaststätte zur Einkehr ein.
Aus Richtung Baumholder kommend:
Baumholder über die L 169 Richtung Idar-Oberstein verlassen. An der Ampel rechts abbiegen in Richtung Idar-Oberstein. An der nächsten Kreuzung rechts abbiegen auf die L 176 Richtung Idar-Oberstein. Man fährt an Reichenbach vorbei. Dann kommt auf der rechten Seite Frauenberg. Biegen Sie rechts ab und direkt wieder rechts Richtung Sonnenberg-Winnenberg. Kurz darauf vor der Nahebrücke wieder links abbiegen am alten Gasthaus Burgschänke in die Bahnhofstraße. Der Wanderparkplatz liegt nach ca. 100 m auf der linken Seite. Der Parkplatz ist für die Traumschleife Gräfin Loretta ausgeschildert.
Aus Richtung Idar-Oberstein kommend:
L176 Richtung Baumholder bis zum Abzweig Frauenberg. Hier links abbiegen und gleich wieder rechts abbiegen Richtung Sonnenberg-Winnenberg. Kurz darauf vor der Nahebrücke wieder links abbiegen am alten Gasthaus Burgschänke in die Bahnhofstraße. Der Wanderparkplatz liegt nach ca. 100 m auf der linken Seite. Der Parkplatz ist für die Traumschleife Gräfin Loretta ausgeschildert.
Aus Richtung Birkenfeld kommend:
Folgen Sie der B41 bis Oberbrombach. In Oberbrombach biegen Sie rechts ab in Richtung Sonnenberg-Winnenberg. Folgen Sie der K14 bis Sonnenberg. Im Ort biegen Sie links ab und fahren ins Tal Richtung Frauenberg. Im Tal, direkt hinter der Nahebrücke biegen Sie rechts ab. Nach ca. 150m befindet sich der Wanderparkplatz auf der linken Seite.
Vom Bahnhof Idar-Oberstein aus erreichen Sie den Startpunkt an der Frauenburg über den Nahe-Radweg
Auch ein Einstieg unterwegs ist möglich. In Kronweiler, Heimbach, Ruschberg und Baumholder gibt es jeweils Bahnhöfe, die von der Regionalbahn angesteuert werden.
Fahrplaninfos unter www.rnn.info und www.vlexx.de oder beim Routenplaner der Deutschen Bahn
Rad- und Wanderkarte der VG Baumholder, kostenfrei erhältlich in der Touristinfo der VG Baumholder
Anregungen, Auffälligkeiten oder Mängel? Kontaktieren Sie uns per Mail: radwege@lbm.rlp.de, www.radwanderland.de (verantwortlich für Infrastruktur und Wegebeschreibung)
Quelle:
Organisation:
Urlaubsregion Naheland
Zuletzt geändert am 04.10.2025
ID: 4C92C52395BE40E63D3D5F2D39A69220