Wandern im Kleinen Berg in Bad Rothenfelde

icon-pin
Am Kurpark 12, 49214 Bad Rothenfelde
Sehenswertes Themenwege

Wandern für Anfänger, Fortgeschrittene und Naturgenießer


Wo im Westen der Kurpark von Bad Rothenfelde endet, beginnt der Kleine Berg, eines der „Natura 2000“-Schutzgebiete im Natur- und UNESCO Geopark TERRA.vita. Kaum mehr als 200 Meter hoch ist dieser Ausläufer des Teutoburger Waldes. Und er ist mit seinen artenreichen Wäldern ein herrliches Revier für Wanderer und Spaziergänger – entsprechend zahlreich sind die Wege dafür.

Sechs Rundwege zwischen 3,8 und 7,5 Kilometer Länge führen gut markiert durch Naturlandschaften, die zu jeder Zeit sehr reizvoll sind – am schönsten jedoch ist es im Frühling, wenn das Blätterdach noch licht und der Waldboden voller Blüten ist. Neben leuchtend weißem Waldmeister blühen hier im Frühjahr unzählige weitere Pflanzen, darunter das gelbe Scharbockskraut, zartrosa Buschwindröschen, das kräftig blaue Lungenkraut, bescheidene Waldveilchen und der meist purpurfarbene Hohle Lerchensporn. Kein Wunder also, dass der Hügel im Volksmund auch „Blomberg“ – also „Blumenberg“ – heißt.

Allein das Laufen durch die Natur steigert schon das Wohlbefinden – wer aber noch ein bisschen mehr will, wählt den Gesundheitspfad „Wanderherz“. Violette Hinweisschilder weisen den 4,5 Kilometer langen Weg, der vor allem der Herzgesundheit nützt. Höhepunkt Nummer eins ist der Aussichtsturm Am Lüdenstein, der aus gut 23 Metern Höhe einen freien Blick über die Baumkronen in die wunderschöne Landschaft erlaubt. Höhepunkt zwei ist das Ausflugslokal Bismarck-Hütte, an dem sich viele Wanderwege treffen – darunter auch der Ahornweg, einer der beliebtesten und ältesten Wanderwege im Osnabrücker Land. In zwei Schleifen führt er auf gut 100 Kilometern zu einigen der schönsten Aussichtspunkte des Teutoburger Waldes. Richtung Westen erreicht man im Wegzeichen des Ahornblatts Bad Laer jenseits des Kleinen Bergs, in nördlicher Richtung geht es nach Hilter am Teutoburger Wald und weiter nach Bad Iburg. Wer lieber etwas kleiner anfangen möchte: Für Wander-Anfänger gibt es in Bad Rothenfelde den kurzen, steigungsfreien Rundweg TERRA.track Wellengarten.

icon-pin
Karte

Ansprechpartner:

Bad Rothenfelde Kur- und Touristik GmbH
Firma
Am Kurpark 12, 49214 Bad Rothenfelde
icon-info
Details
immer geöffnet

Öffnungszeiten Kur und Touristik Bad Rothenfelde:
Montag - Freitag
9.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr
Samstag
9.30 - 12.30 Uhr

Autor

Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Herrenteichsstraße 17+18
49074 Osnabrück

Organisation

Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH

Lizenz (Stammdaten)
Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH

Quelle: Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH destination.one

Organisation: Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH

Zuletzt geändert am 26.04.2025

ID: p_100115937