Zum Walchsee - Kaiserwinkltour

Biken
Tourendaten
leicht
34,6 km
3:00 h
565 m
565 m
808 m
583 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Währen dieser Tour gibt es ganz besondere Eindrücke. Walchsee, ein Tiroler Bergdorf mit dem gleichnamigen See und am Fuße des imposanten Kaisergebirges, lädt zum Verweilen ein.

Ab Ausgangspunkt folgen wir der Beschilderung nach Oberbichl/Birnbach Nr. 49. Weiter führt diese gemütliche und abwechslungsreiche Tour über den Peternhof und Mooserberg nach Kössen. Ab Ortszentrum Kössen bei der Käserei vorbei durch die Unterführung über die Staffenbrücke und rechts durch Erlau, am Fußballplatz vorbei bis zur Querstrasse. Hier rechts abbiegen und danach den schmalen Schotterweg bis zur Moslenzsiedlung folgen, durch die Siedlung fahren und dann links durch den Wald und die Unterführung nach Gundharting über Hallbruck nach Walchsee. Vorbei an der Tourist Info in westliche Richtung, an Pizzeria La Strada den schmalen Weg entlang über die Ramsbachbrücke hinter den Tennishallen auf die Seestraße. Gemütlich geht es am See entlang und wir orientieren uns in Richtung Bichlach und Niederbichl, über den Golfplatz Kaiserwinkl bis zur nächsten Kreuzung an der Gaststätte Brennerwirt. Weiter führt der Weg über den Sportplatz und an der Ache zurück zur Staffenbrücke. Ab der Dorfmitte den Beschilderungen Peternhof/Taubensee folgen. Wir genießen nun nochmal den traumhaften Blick auf Unterberg und Kaisergebirge, treten ordentlich in die Pedale und begeben uns auf den Weg zum Peternhof. Der Rückweg dieser wunderbaren Radtour führt über den Golfplatz und Oberbichl nach Reit im Winkl. Einkehrmöglichkeiten sind während der Tour gegeben. Orientierungstext: Diese Tour verläuft im Grenzgebiet Tiroler Land sowie Tirol und wird von den dort zuständigen Tourismusverbänden beschildert.Orientieren Sie sich nach dem Grenzübertritt an dessen Beschilderung. Des Weiteren empfehlen wir bei jeder Tour ein Navigationsgerät (Handy,GPX-Geräte) und eine sorfgältige Planung vor dem Start!

Weitere Infos

Packen Sie bei warmen Temperarturen Ihre Badesachen ein. Der See ist wunderbar zum abkühlen und schwimmen geeignet.

Quelle:

Chiemgau GmbH Tourismus

green-solutions

Organisation:

Chiemgau GmbH Tourismus

Zuletzt geändert am 30.08.2024

ID: geocoaching_tour_528054