Schneeschuh-Wanderung zur Streichenkirche St. Servatius

Tipp
Schneeschuh
Tourendaten
sehr leicht
4,2 km
1:30 h
255 m
255 m
882 m
692 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einfache Schneeschuh-Wanderung mit schönem Panorama.

Parkplätze (überwiegend gebührenpflichtig): Unterer Streichenparkplatz, Oberer Streichenparkplatz

Gastronomie in Schleching: Landgasthof zur Post, Gasthof Geigelstein 'Beim Hopfei', Pizzeria Raggio di Sole, Dorfladen Schleching, nah und gut Bachmann, Alpenhotel dahoam (Frühstück mit Voranmeldung auch für externe Gäste möglich), Café Bonbon & Keksi, Gasthof Zellerwand 'Beim Birner', Rait'ner Wirt

Beschreibung: Die Tour ist mit ihren gemächlichen und einfachen Anstiegen für Anfänger geeignet. Sie bietet schöne Ausblicke, Wege über breite Almwiesen und auch einen kulturellen Höhepunkt.

Wir starten die Wanderung am unteren Streichenparkplatz und folgen von dort der Beschilderung Richtung Chiemhauser Alm. Nach einem leichten Aufstieg auf breiten Pfaden durch den Wald gelangen wir zur Haideralm. Diese passieren wir und genießen den Ausblick über die Petereralm auf das Kaisergebirge. Am nächsten Abzweig nach rechts Richtung Petereralm haben wir den höchsten Punkt der Tour erreicht und wandern im Folgenden immer leicht bergab. An der Petereralm vorbei führt die Tour weiter über ein Almwiesengebiet bis zum Abzweig Richtung Streichen. Auf einem breiten Weg und zum Schluß wieder leicht ansteigend gelangen wir an den Streichen. Der Blick von dort auf die Schlechinger Bergwelt ist immer wieder atemberaubend!

Wenn die Streichenkirche geöffnet ist, lohnt sich ein Blick in das Innere - mit ihrem einzigartigen, aus der Zeit um 1440 stammenden Wandmalereien ist sie ein außergewöhnliches Zeugnis mittelalterlicher Kirchenkunst.

Zurück geht es auf einer breiten Forststraße bergab zum unteren Streichenparkplatz.

Wintersportgeschäfte im Achental:

Schuhe + Sport Bauer (Schleching)

Sport Lukas (Schleching)

Schuhe und Sport Färbinger (Unterwössen)

Sport Bauer - Dynafit Store (Marquartstein)

Quelle:

Chiemgau GmbH Tourismus

green-solutions

Organisation:

Chiemgau GmbH Tourismus

Zuletzt geändert am 10.12.2024

ID: geocoaching_tour_212193