Chiemgau Radweg

Radfahren
Tourendaten
medium
35,6 km
3:10 h
486 m
491 m
838 m
662 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Mit dem Rad durch das Herz der Chiemgauer Alpen / Start in Inzell

Der Chiemgau-Radweg ist einer der attraktivsten und sportlichsten Radwege im Chiemgau. Er verbindet die drei berühmten Chiemgauer Ferienorte Inzell, Ruhpolding und Reit im Winkl miteinander und verläuft im Tal einer herrlichen Berglandschaft entlang idyllischer Bergseen auf befestigten Forststraßen.

Die gesamte Kulisse der Chiemgauer Alpen steht unter Naturschutz. In den empfindlichen Uferbereichen der Seen wachsen Unterwasserrosen, Röhricht und Auwald. Auf den angrenzenden Streuwiesen blühen seltene Pflanzen.

Auf dem Weg liegen Sehenswürdigkeiten wie die modernste Eisschnelllaufhalle der Welt in Inzell (Max Aicher Arena), das Holzknechtmuseum in Ruhpolding, die vom Biathlon bekannte Chiemgau Arena und das von Einheimischen liebevoll "Klein Kanada" genannte Drei Seen Gebiet rund um Löden-, Mitter- und Weitsee. Die mit einem knackigen Abstecher von Seegatterl erreichbare Winklmoosalm und die Pfarrkirche in Reit im Winkl.

Die knapp 36 km lange abwechslungsreiche Route ist ideal für den geübten Radfahrer und bietet sich für eine Familien-Mountainbike-Tour ebenso an wie für eine sportliche Tour mit dem Trekkingrad oder eine Genießertour mit dem Pedelec oder E-Bike. Der gesamte Radweg führt auf geschotterten Wegen und Nebenstraßen. Die Kurzvariante Reit im Winkl - Ruhpolding mit deutlich weniger Steigung ist auch optimal geeignet für Familien mit kleinen Kindern oder Fahrradanhängern, sowie für gemütlichere Radfahrer.


Weitere Infos

Einkehrmöglichkeiten in Inzell bei der Moaralm www.moarhof-inzell.de, Gasthof Schmelz www.aktivhotel-schmelz.de und Kesselalm www.kessel-lifte.de. In Ruhpolding beim Gasthof Häusler www.beim-haeusler.de, vielen Gasthöfen und Eisdielen im Ort und bei der Zirmbergalm www.zirmbergalm.de. Und natürlich alle Gasthöfe, Cafes und Eisdielen im Zielort in Reit im Winkl.

Spielplätze sind in allen Orten zahlreich vorhanden.

Quelle:

Chiemgau GmbH Tourismus

green-solutions

Organisation:

Chiemgau GmbH Tourismus

Zuletzt geändert am 02.04.2025

ID: geocoaching_tour_74600