Großer Winklmoos - Alm Rundweg
Ab Ausgangspunkt wandern Sie in Richtung Muckklause über die Landesgrenze bis zur Kreuzung Möseralm/Muckklause. Über eine ansteigende Forststraße laufen Sie in Richtung Möseralm. Nach ca. 3 km befindet sich die Abzweigung zur Möseralm. An der Talstation des Scheibelberglifts geht es weiter über den Forstweg (Ski Weg im Winter) bis zum Schwarzloferlift. Nun abwärts zur Eibenstock-Hütte. Nachdem das Gebiet am Kurvenlift gequert ist, führt die Tour weiter auf dem Wanderweg und der Forststraße leicht absteigend in Richtung Westen nach Seegatterl. Der Weg verläuft rechts über die Fortststraße unterhalb der Gondelbahn bis zur Hahnfilz-Forsthütte und weiter zu den Dürrnbachalmen.Nach dem Steig an der Stütze der Dürrnbachhornbahn beginnt der Weg (122) zur Finsterbachalm. Der Rückweg führt über die breite Forststraße abwärts bis zur Schranke und über den Panoramaweg zurück zur Kreuzung Heutal/Winklmoos. Einkehrmöglichkeiten sind während der Tour gegeben.
Die berühmsteste Alm Deutschlands durch Gold-Rosi Mittermaier. Hier weiden noch glückliche Kühe, Jungvieh und Pferde.
Quelle:
Chiemgau GmbH Tourismus
Organisation:
Chiemgau GmbH Tourismus
Zuletzt geändert am 18.06.2025
ID: geocoaching_tour_18254