Museum Maxhütte

Museen/Sammlungen

Maxhütte Bergen
ein Mittelpunkt der Industriegeschichte
im Chiemgau.

Pangraz von Feyberg gründete 1562 das Eisenhüttenwerk in Bergen. Es zählte Mitte des 19. Jahrhundert zu den wichtigsten Eisenherstellern in Bayern.
Nach einem verheerenden Brand und dem darauffolgenden Wiederaufbau 1824 unter König Max I. Josef, wurde dem Werk der Name “Maximilianshütte” verliehen. Im Zuge der tiefgreifenden industriellen Veränderungen stellte Bergen 1881 den Erzabbau ein und wenig später auch die Hochofenproduktion. Die Maximilianshütte wandelte sich vom Eisenproduzenten zum Gießereibetrieb und Maschinenbauer. Mit der Weltwirtschaftskrise kam das Werk in wirtschaftliche Schwierigkeiten, was letzten Endes zur Schließung im Jahre 1932 führte.

Öffnungszeiten

Geöffnet von 1. Mai - 3. Oktober von 10.00-16.00 Uhr

Ausstattung und Merkmale
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
Haustiere erlaubt
Kinderwagentauglich
Kinderspielecke (Innen)
WC-Anlage
Ruhetage

Montag

Preisinformationen

Erwachsene 3,50 €
Gäste mit Kurkarte 3,00 €
Kinder, Jugendliche, Schwerbehinderte 2,00 €
Kinder unter 6 Jahren Eintritt frei
Familiekarte 7,00 €

Quelle:

destination.one

Zuletzt geändert am 31.03.2023

ID: p_13408



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.