Bike und Hike über Wetterfahne, Rudersburg und Naringalm

Biken
Tourendaten
sehr schwer
29 km
1:24 h
1.291 m
1.293 m
1.421 m
583 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Vom Kaisergebirge über  Geigelstein, Kampenwand, Hochplatte, Hochries, Hochgern und Hochfelln bis zum Sonntagshorn und ins Berchtesgadener Land. Dieser Rundumblick ist einziga

Vom Ausgangspunkt führt diese anspruchsvolle Tour erstmal durch den Ortsbereich in Richtung Oberbichl. An der Kronbichler Kapelle fahren Sie gerade weiter zum Hotel Peternhof und folgen den Schildern nach Kössen. Am Kreisverkehr geht es vorbei an der Käserei und weiter bis zur Staffenbrücke zum hinteren Parkplatz. An der Schranke beginnt nun die Bergfahrt (Route 244). Zunächst führt es durch ein dicht bewaldetes Gebiet, welches sich ungefähr nach der Hälfte öffnet. Der Blick auf die Berge wird zunehmend schöner und die Naringalm ist in Sicht. Bei der letzten Kurve biegen Sie rechts ab und fahren bis zur Hinhageralm (nicht bewirtschaftet). Stellen Sie an einer geschützen Stelle Ihr Fahrrad ab und ab nun an geht es per Pedes weiter zur Wetterfahne und schließlich auf den Rudersburg. Der Gipfelanstieg ist einfach, der Rundumblick in dieser Höhe einmalig. Am Gipfel ist es auf der rechten Seite sehr steil, Trittsicherheit und Bergerfahrung sind nötig. Der Rückweg erfolgt auf der anderen Seite über die Serpentinen zur Naringalm. Einfach den Weg folgen und zurück zum Bike laufen. Sie fahren dieselbe Strecke zurück zum Ausgangspunkt. Einkehrmöglichkeiten: Birkenhof, Bauernhofcafé, Stoaner-Alm (Birnbach), Peternhof, Gaststätten in Kössen und Naringalm.

Weitere Infos

Mit einer Einkehr auf der Naringalm werden Sie für alle Mühen belohnt. Genießen Sie bei einer leckeren Almbrotzeit die tolle Aussicht.

Quelle:

Chiemgau GmbH Tourismus

green-solutions

Organisation:

Chiemgau GmbH Tourismus

Zuletzt geändert am 22.02.2025

ID: geocoaching_tour_546797