Mienbacher Waldgarten
Im Zuge der Aktion Landvergnügen haben wir Wohnmobilstellplätze geschaffen, mit Stromanschluß, allerdings ohne Abfallentsorgung. Die Gäste haben die Möglichkeit für 15 € die Nacht/Tag unsere Sanitäranlagen zu nutzen und Frühstück ist inklusive. Die weitere Versorgung kann über unseren Hofladen abgedeckt werden.
Hunde sind willkommen, allerdings an der Leine, da wir selbst Hunde, Katzen, Hühner, Enten und sonstiges rumlaufen haben.
Auch unsere Übernachtungshütten des Wildniscamps mit insgesamt 9 Betten stehen nicht nur für unsere Seminarteilnehmer bereit, sondern auch gerne für Urlauber. Preise entnehmen Sie dem beigefügtem Link. Die Hütten sind einfach und gemütlich ausgestattet, die Sanitäranlagen sind allerdings im Seminarhaus. Für die Hütten müssen Hunde extra bezahlen, weil die Reinigung der Hütten danach aufwendiger ist.
https://waldgarten.wordpress.com/seminarraum-2/
Hannelore Zech bewirtschaftet den Obst-Waldgarten Laimer. Dazu gehört eine kleine Kräuter- und Gemüsegärtnerei.
Der Waldgarten Laimer ist ein permakulturell bewirtschafteter Obst-Waldgarten. Auch ist er ein Lehr- und Schaugarten für Kindergruppen und Interessierte der Permakultur. Außerdem ist er auch noch ein Naturgarten, denn sehr viele Trockenmauern, Naturbiotope, ob Trocken oder Naß, und Wildblumen runden das Bild dieses Gartens ab.
In Führungen und verschiedensten Seminaren wird versucht den Selbstversorgergedanken und das natürliche Wirtschaften mit der Natur weiterzugeben.
Quelle:
Agentur bILDRfLUT
Organisation:
Landkreis Dingolfing-Landau
Zuletzt geändert am 26.09.2017
ID: p_31161