Stadtmauer

icon-pin
Stadt Bärnau
Historische Stätten Denkmäler Sehenswertes

Nach der Stadterhebung 1343 wurde Mitte des 14. Jahrhunderts diese Befestigung angelegt.

Bereits 1538 wurde die Stadtmauer als baufällig bezeichnet. Ein Brand zerstörte 1622 den oberen Stadtturm und die Stadtmauer auf eine weite Strecke. In den Jahren 1783 - 1786 wurden Reparaturen an der Stadtmauer vorgenommen. Im Laufe des 19. Jhd. fiel die Stadtmauer allmählich ein. so dass nur noch wenige Originalstücke davon übrig sind.

Quelle. Hubmann-Chronik


icon-info
Details

Per Auto:
• Ab Hof – B 15 Tirschenreuth Bärnau
• Ab Autobahnausfahrt Bayreuth – B 22 Erbendorf - Tirschenreuth – Bärnau
• Ab Autobahnkreuz Nürnberg – Amberg – Hirscheu - Weiden – Neustadt – Plößberg – Bärnau
• Über die A 93 Regensburg – Neustadt –

Per Bahn:
● Nürnberg – Neunkirchen – Weiden/Opf.
● München – Regensburg – Weiden/Opf.
● Berlin – Hof – Wiesau oder Weiden /Opf.

Per Bus:
● ab Weiden/Opf. – Tirschenreuth – Bärnau
● ab Weiden/Opf. – Flossenbürg - Silberhütte

Zentral gelegen am unteren Marktplatz.

Kinderwagentauglich
Deutsch
Eintritt frei
immer geöffnet
Autor

Stadt Bärnau - Tourist-Info im Geschichtspark

Organisation

Stadt Bärnau - Tourist-Info im Geschichtspark

Quelle: Stadt Bärnau - Tourist-Info im Geschichtspark destination.one

Organisation: Stadt Bärnau - Tourist-Info im Geschichtspark

Zuletzt geändert am 26.03.2021

ID: p_100078171

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.