Bischof-Senestrey-Haus

icon-pin
Stadt Bärnau

Historische Stätten Denkmäler Sehenswertes

Bischof-Senestrey-Haus.

Der berühmteste Sohn unserer Stadt, Ignatius von Senestrey wurde hier am 13. Juli 1818 geboren. Er war der Sohn des Landgerichtsassessors Karl Georg Ignatius Senestrey und seiner Ehefrau Maria Anna, geb. Gmeiner von Bärnau. 

Er besuchte das Gymnasium in Amberg. Studierte Philosophie und Theologie in Rom. 1842 erhielt er die Pristerweihe. 

1853 wird er Domkapitular in Eichstätt und 1858 Bischof von Regensburg. Er blieb dies 48 Jahre bis zu seinem Tod im Jahre 1906. 

In dieser Zeit vollendet er die beiden Türme des Regensburger Doms und nimmt 1869-1870 am Konzil in Rom teil. 

Er war ein besonderer Förderer des Schulwesens, des Pristernachwuchses, der Kirchenmusik, der Bruderschaften und kirchlichen Vereine. 

icon-info Details

Per Auto:
• Ab Hof – B 15 Tirschenreuth - Bärnau
• Ab Autobahnausfahrt Bayreuth – B 22 Erbendorf - Tirschenreuth – Bärnau
• Ab Autobahnkreuz Nürnberg – Amberg – Hirschau- Weiden – Neustadt – Plößberg – Bärnau
• Über die A 93 Regensburg – Neustadt

Per Bahn:
• Nürnberg – Neunkirchen – Weiden/Opf.
• München – Regensburg – Weiden/Opf.
• Berlin – Hof – Wiesau oder Weiden /Opf.

Per Bus:
• ab Weiden/Opf. – Tirschenreuth – Bärnau
• ab Weiden/Opf. – Flossenbürg -Silberhütte

Kinderwagentauglich
Deutsch

keine

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Stadt Bärnau - Tourist-Info im Geschichtspark

Organisation

Stadt Bärnau - Tourist-Info im Geschichtspark