Lebendiges Mittelalter
Wie lebten die Menschen des Mittelalters in der Oberpfalz? Was ist ihre tägliche Arbeit? Was bruzzelt in ihren Kochtöpfen? Welche Kleidungsstücke tragen sie? Und welche Unterschiede gibt es von den frühen slawischen Siedlern zu den Kriegern auf der Burg oder in den Städten des späten Mittelalters?
Gehen Sie an diesem Wochenende auf Spurensuche im Geschichtspark Bärnau-Tachov.
Zahlreiche Darsteller in authentischen Gewändern laden Sie ein Fragen zu stellen und Ihre eigene Vergangenheit mit allen Sinnen wiederzuentdecken.
Erwachsene: 7,00 Euro
Kinder, Behinderte und Studenten: 4,50 Euro
Kinder unter 6 Jahren: Eintritt frei
Familienkarte: 16,00 Euro
Familienjahreskarte: 45,00 €
Einzeljahreskarte: 25,00 €
Einzeljahreskarte ermäßigt: 15,00 €
Gruppeneintrittspreis ab 15 Personen: 6,00 € pro Person
Führungen für Gruppen bis 25 Personen nach vorheriger Anmeldung: 45,00 €
Per Auto:
• Ab Hof – B 15 Tirschenreuth - Bärnau
• Ab Autobahnausfahrt Bayreuth – B 22 Erbendorf - Tirschenreuth – Bärnau
• Ab Autobahnkreuz Nürnberg – Amberg – Hirschau- Weiden – Neustadt – Plößberg – Bärnau
• Über die A 93 Regensburg – Neustadt
Per Bahn:
• Nürnberg – Neunkirchen – Weiden/Opf.
• München – Regensburg – Weiden/Opf.
• Berlin – Hof – Wiesau oder Weiden /Opf.
Per Bus:
• ab Weiden/Opf. – Tirschenreuth – Bärnau
• ab Weiden/Opf. – Flossenbürg -Silberhütte
Quelle:
Organisation:
Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald - Landkreis Tirschenreuth
Zuletzt geändert am 10.03.2022
ID: e_100012933