Frankenwald-Radltour 6. Etappe Bad Steben - Marktleugast

Radfahren
Tourendaten
schwer
54,2 km
5:00 h
631 m
644 m
444 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Bad Steben nach Marktleugast-Hermes Streckenführung: Bad Steben – Höllental – Naila – Selbitz – Helmbrechts – Hohenberg – Marktleugast – Marienweiher – Marktleugast-Hermes (Ü),

Tagesetappe von Bad Steben nach Marktleugast-Hermes     Streckenführung: Bad Steben – Hölle– Marxgrün – Naila – Selbitz – Volkmannsgrün – Helmbrechts  – Wüstenselbitz – Ahornis – Hohenberg – Tannenwirtshaus – Marktleugast – Marienweiher – Steinbach – Gundlitz – Cottenau – Marktleugast-Hermes (Ü), 55 Km. Details der Strecke: Startpunkt der Wegbeschreibung: Bad Steben, Steinbacher Straße gegenüber der Therme Bad Steben. Folgen Sie der Steinbacher Straße ortseinwärts, die später zur Engelmannstraße wird, dann Peunthstraße und Schützenstraße bis Sie am Bahnhof Bad Steben angelangt sind. Von dort folgen Sie dem Radweg HO3, zunächst auf der Höller Straße und gelangen in den kleinen Ort Hölle, dem Eingang zum Höllental (wildromantisches Tal mit Felsformationen, Teufelssteg, Hirschsprung). Folgen Sie ab Hölle den Selbitztal-Radweg  (HO 2). Die Route führt wie folgt: Marxgrün –  Naila (Heimatmuseum mit Fluchtballon von ehemaligen DDR-Bürgern, die mittels eines Heißluftballons die Flucht in den Westen vollführten). Weiter auf dem Selbitztal-Radweg (HO  2) nach Selbitz (Abstecher Stadtmitte, Marktplatz). Weiter auf dem Selbitztal-Radweg (HO 2) über Weidesgrün, Schauenstein (Oberfränkisches Feuerwehrmuseum im Schloß Schauenstein), Volkmannsgrün nach Helmbrechts  (Oberfränkisches Textilmuseum).  Nach Durchquerung der Stadt folgen Sie dem Selbitztal-Radweg (HO 2) über Unterweißenbach bis Wüstenselbitz. Ab Wüstenselbitz führt Sie der Radweg HO 5 über Ahornis, Ziegenrück nach Obersauerhof. Von dort führt der Radweg KU 4 nach Hohenberg, Neuensorg, Traindorf, Tannenwirtshaus. Von Tannenwirtshaus fahren Sie ebenfalls auf dem KU 4 nach Marktleugast und weiter auf KU 4 nach Marienweiher (Basilika Marienweiher). Dann weiter nach Steinbach und Gundlitz. Von Gundlitz gelangen Sie auf dem KU 2 nach Cottenau. Von Cottenau fahren sie auf dem Radweg über Einöde, Schmölz und Dörnhof zu Ihrem Etappenziel Landgasthof Haueis in Hermes.

Quelle:

Naturpark Frankenwald e. V.

green-solutions

Organisation:

Naturpark Frankenwald e. V.

Zuletzt geändert am 28.10.2022

ID: geocoaching_tour_71307