St.-Nicolai-Kirche Hagenburg

icon-pin
An der Kirche, 31558 Hagenburg
Kirche

Bedeutendes Baudenkmal der Neugotik

Die zwischen 1869 und 1871 erbaute St.-Nicolai-Kirche in Hagenburg ist ein bedeutendes Baudenkmal der Neugotik, welches original erhalten ist. Geplant und erbaut wurde sie von dem bekannten Architekten Conrad Wilhelm Hase, der als einer der bedeutendsten Vertreter der Neugotik in Niedersachsen gilt.
Von ihm stammen auch der Bahnhof in Wunstorf und die Klosterkirche in Loccum sowie viele weitere repräsentative Bauten in Niedersachsen. Die Kirche in Idensen zählt ebenfalls dazu.
Die Errichtung der beeindruckenden Kirche in Hagenburg ist der wachsenden Dorfbevölkerung und dem beginnenden Tourismus am Steinhuder Meer, sowie dem Wunsch nach Repräsentation des Fürsten Adolf Georg von Schaumburg-Lippe und seiner Familie, zu verdanken.



icon-info
Details

Das Gemeindebüro ist dienstags und donnerstags von 9 Uhr bis 12 Uhr sowie dienstags von 17 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.

Die Kirche befindet sich gut sichtbar an der Hauptstraße. Die Bushaltestelle "Molkereiweg" ist fußläufig in ca. 250 Meter Entfernung zu erreichen.

für jedes Wetter
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Deutsch
kostenfrei

Von Mai bis September täglich von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.
Außerhalb der Öffnungszeiten sind Besichtigungen und Führungen (auch für Gruppen) nach vorheriger Anmeldung (Tel. 05033-7627) möglich.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Steinhuder Meer Tourismus GmbH
Meerstr. 15 - 19
31515 Wunstorf

Organisation

Steinhuder Meer Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Steinhuder Meer Tourismus GmbH

Quelle: Steinhuder Meer Tourismus GmbH destination.one

Organisation: Steinhuder Meer Tourismus GmbH

Zuletzt geändert am 01.04.2025

ID: p_100037946