Marktkirche St. Bonifacii - die größte evangelische Pfarrkirche in Bad Langensalza
Die erstmals 1272 urkundlich erwähnte Kirche wurde mit Unterbrechungen bis 1592 aus Quadern des heimischen Travertins errichtet. Der 72,49 Meter hohe Turm mit seinem Renaissanceobergeschoss ist der zweithöchste Kirchturm in Thüringen. Zwei der ursprünglich vier Glocken im Turm läuten noch heute zum Gottesdienst und geben viertelstündlich die Zeit an. Mit dem beachtlichen Durchmesser von 1,88 Metern ist die Glocke von Eckard Kuchen aus dem Jahr 1564 eine der größten in Thüringen. Das restaurierte und steinerne Ziffernblatt der Einzeigeruhr aus dem Jahr 1612 ist ein besonderes historisches Bauteil am Turm. Im Innenraum des Kirchenschiffes haben sich neben der neugotischen wandfesten Ausstattung auch spätmittelalterliche Altäre, ein romanischer Taufstein, die Holzkassettendecke über dem Chor (1561), die Kanzel aus dem Jahr 1734, Tafelbilder, Epitaphien und Grabplatten erhalten. Die im Jahr 1799 von Georg Christoph Heidenreich gebaute und 1861 vom ortsansässigen Orgelbaumeister Petersilie umgestaltete Orgel erklingt zu Konzerten und Gottesdiensten. In dem Nonnenchor sind die restaurierten spätgotischen Wandmalereien und die bemalte Holzkassettendecke aus dem Jahr 1519 in dieser Qualität einzigartig