Kneipp-Mausoleum
Tipp
Historische Stätten Denkmäler Sehenswertes
Das Mausoleum liegt inmitten des Bad Wörishofener Friedhofs
Es wurde anlässlich des 40. Todestages von Sebastian Kneipp im Jahr 1937 errichtet. Der Entwurf für das denkmalgeschützte Bauwerk stammt von David Eberle aus Bad Wörishofen. Über dem Mausoleum erhebt sich ein von Alfred Baumgarten gestiftetes großes Kruzifix.
Im Inneren des Mausoleums ist der aus schwarzem Marmor gefertigte Sarkophag von Kneipp aufgestellt. An den Seiten des Sarkophages sind Weißmarmorreliefs mit Allegorien der Kardinaltugenden angebracht. Die Deckplatte aus Weißmarmor enthält eine Inschrift und ein Relief Sebastian Kneipps.
Quelle:
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Organisation:
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Zuletzt geändert am 14.07.2021
ID: p_100046601