Mariengrotte

Kraftorte
1961 erbaut durch Josef Mayer, Bauer im Oberen Hart

Die Mariengrotte wurde von Josef Mayer, Vater des jetzigen Besitzers des Hofes gegenüber, Johann Mayer, erbaut. Josef Mayer war gelernter Maurer und wohnte im Oberen Hart. Bei seinem Schwager in Füssen erlernte er das Fliesenlegen. Im Jahr 1938 zog er nach Schwangau um zu heiraten und zu leben. Dort wurden seine zwei Kinder geboren, Johann und Anna-Maria. Nach Ausbruch des zweiten Weltkrieges wurde Josef Mayer eingezogen und musste von Schwangau aus einrücken, kriegsverletzt kehrte in seine Heimat zurück.
 
Im Oktober 1946 starb Bruder Johann, der den Hof am Oberen Hart von Josef Mayer sen. übernommen und bewirtschaftet hatte. Josef zog im Februar 1947 mit seiner Familie zurück auf den elterlichen Hof und wurde so vom Fliesenleger zum Bauern. Hier wurde 1952 dann auch sein 3. Kind, Albert Mayer, geboren. 1958 erlitt Josef Mayer eine Gehirnblutung, von der er sich nur sehr langsam erholte. Nach seiner Genesung wollte er seinem tiefen Gefühl von Dankbarkeit Ausdruck verleihen und erbaute deshalb 1961 die Mariengrotte.


Quelle:

Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

destination.one

Organisation:

Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

Zuletzt geändert am 06.12.2021

ID: p_100119477



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.