Süddeutsches Fotomuseum
Tipp
Museen
Vergangenheit authentisch erleben
Auf etwa 100 m² zeigt das Süddeutsche Fotomuseum in Bad Wörishofen die Geschichte der deutschen und internationalen Fotoindustrie, der Konstrukteure, der Händler, Labore und auch der Fotografen dar. Dabei wird die technische Entwicklung seit den Tagen der Urväter wie Niepce, Daguerre, Talbot, Hill, Steinheil oder Kobell über bahnbrechende Erfindungen und Entdeckungen wie die der Trockenplatte oder der Farbfotografie bis hin zu den ersten digitalen Aufnahmegeräten veranschaulicht - sozusagen "von Daguerre bis Digital".
Öffnungszeiten
Jeden Dienstag 15:00 - 20:00 Uhr sowie nach Vereinbarung
Quelle:
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Organisation:
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Zuletzt geändert am 08.07.2021
ID: p_100051397