Orgelkonzert mit dem Frauenkirchenkantor Matthias Grünert, Dresden Eintritt frei
Mehrfach im Jahr begibt sich der Kantor der Dresdner Frauenkirche mit dem ehrenamtlichen Team der Kirchgemeinde Hoheneiche auf OrgelFahrt.
Diesmal in den Tagen um Christi Himmelfahrt an vier Tagen und mit sechzehn Konzerten in der Region Bad Steben, Naila, Vierzehnheiligen, Kulmbach und Bayreuth.
Jährlich zieht es ihn voller Neugier in immer andere Regionen, um die Vielfalt der Königinnen der Instrumente zu entdecken. Einige Instrumente sind ihm aus seinen Studienjahren in Bayreuth oder aus vorherigen Konzerten gut bekannt. Andere, wie beispielsweise in Issigau, Unterrodach und Neudrossenfeld gilt es zu entdecken. Die Region ist zudem bekannt durch die Markgrafenkirchen und deren architektonische Einheit in Vielfalt.
Matthias Grünert hat bestimmt wieder ein Feuerwerk aus Noten zusammengestellt. Kompositionen aus drei Jahrhunderten von A-Z. Im Mittelpunkt der musikalischen Entdeckungsreise stehen diesmal die Werke Johann Sebastian Bachs: 57 der 94 im Programm geplanten Kompositionen stammen aus der Feder des prägenden Genies. Jedes Konzert hat sein eigenes Motto wie zum Beispiel: Barocke Kostbarkeiten voller Lebensfreude aus „Bella Italia“, „Französische Kathedralklänge“, „It’s Tea Time – Very british!“ oder „Barocke Kostbarkeiten aus Thüringer Residenzen“.
Matthias Grünert wurde in Nürnberg geboren und ist in Neuendettelsau aufgewachsen. Seit 2005 prägt er das kirchenmusikalische Repertoire der wiedererstandenen Frauenkirche in Dresden.
Sein sie alle herzlich eingeladen zu dieser musikalischen Entdeckungsreise.
Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei, um Spenden zur Deckung der Unkosten wird freundlich gebeten.
Im Anhang finden Sie zudem Programmheft, Foto und Vitavon Matthias Grünert.
Tourenplan:
Donnerstag 29.5.2025
14 Uhr Issigau, Simon-Judas Kirche, Kirchplatz 6, 95188 Issigau
15.30 Uhr Töpen, Evang.-Luth. Kirche St. Martin, Kirchstraße 5, 95183 Töpen
17 Uhr Bad Steben, Lutherkirche. Luitpoldstr. 3, 95138 Bad Steben
19 Uhr Naila, Evang. Stadtkirche, Marktplatz 13, 95119 Naila
Freitag 30.5.2025
15 Uhr Basilika Vierzehnheiligen, Vierzehnheiligen 2, 96231 Bad Staffelstein
17 Uhr Weismain, Kath. Pfarrkirche St. Martin, Kirchplatz 1, 96260 Weismain
18.30 Uhr Burgkunstadt, Evang.-Luth. Christuskirche, Rangengasse 5, 96224 Burgkunstadt
20 Uhr Glosberg, Wallfahrtskirche Mariä Geburt, Glosberg, 96317 Kronach
Samstag 31.5.2025
14.30 Uhr Unterrodach, Evang.-Luth. Michaelskirche, Kirchplatz 1, 96364 Marktrodach
16 Uhr Seibelsdorf, Evangelisch-Lutherische Markgrafenkirche, An der Markgrafenkirche 8, 96364 Marktrodach
17.30 Uhr Presseck, Evang.-Luth. Dreifaltigkeitskirche, Marktplatz 11, 95355 Presseck
19.30 Uhr Kulmbach, Evang. Petrikirche, Kirchplatz1, 95326 Kulmbach
Sonntag 1.6.2025
14 Uhr Neudrossenfeld, Evang.-Luth. Dreifaltigkeitskirche, Schloßplatz 1, 95512 Neudrossenfeld
15.30 Uhr Bindlach, St. Bartholomäus - Evangelisch-Lutherische, Kirchplatz 2, 95463 Bindlach
17 Uhr Bayreuth, Schloßkirche - Unsere Liebe Frau, Schloßberglein 3, 95444 Bayreuth
18.30 Uhr Bayreuth, Stadtkirche Heilig Dreifaltigkeit, Kirchplatz 1, 95444 Bayreuth
Christiane Linke
Team OrgelFahrt
01733762037
Spenden erbeten
Quelle:
Markt Bad Steben
Organisation:
Markt Bad Steben
Zuletzt geändert am 21.05.2025
ID: e_101055770