Geschichtspark Bärnau-Tachov
Der Geschichtspark ist mit rund 30 rekonstruierten Gebäuden aus dem Mittelalter das größte Museum seiner Art im deutschsprachigen Raum. In drei Siedlungsgruppen sind z.B. ein slawisches Langhaus, eine Turmhügelburg mit dazugehörigen Wohn- und Nebengebäuden sowie eine große Herberge aus dem 9. – 13. Jahrhundert n. Chr. zu besichtigen. Damit zeigt der Geschichtspark in einzigartiger Weise die historische Entwicklung einer Region, die vom Zusammenwachsen der bayrischen Bevölkerung mit den slawischen Siedlern geprägt ist.
Das Museumsdorf des Geschichtsparks ist ein Museum ganz nach dem Geschmack der Kinder. Sie müssen nicht still sein und an der Hand gehen. Hier dürfen Sie neugierig Türen öffnen und in jede Ecke schauen. Sie können unsere mächtigen Wollschweine bestaunen, und wenn sie Glück haben, sehen sie eines unserer Lämmer auf der Schafweide.Sie können die Turmhügelburg erstürmen oder ihre Füße in den Weiher daneben hängen.
Auf dem Vorplatz des Freilichtmuseums ist ein Spielplatz, der von der schönen Sonnenterrasse der Gaststätte aus gut überschaubar ist. Im Lokal gibt es auch Speisen speziell für Kinder und – selbstverständlich – Eis und Pommes.
Quelle:
Markt Bad Steben
Organisation:
Markt Bad Steben
Zuletzt geändert am 14.05.2024
ID: p_100052508