Dr. Johannes Wilkens
Privatpraxis für anthroposophische Medizin und klassische Homöopathie
Termine in der Privatpraxis von Dr. Johannes Wilkens (Alexander von Humboldtklinik in Bad Steben) können täglich von Montag-Donnerstag vereinbart werden. Anmeldungen bitte unter 09288-920629 (Frau Browa ).
Freitags erfolgt die Sprechstunde von Dr. Johannes Wilkens im MVZ Voit/Stutz in Schwarzenbach am Wald von 9-16°°. Anmeldungen dort unter 09289-96960.
Dr. med. Johannes Wilkens, Jahrgang 1962. Studium der Theologie in Marburg und Tübingen, Medizin in Erlangen. Doktorarbeit zu Arnica in homöopathischer Dosierung. Aufbau und Mitgestaltung der Alexander von Humboldt Klinik Bad Steben als integrative Rehabilitationsklinik für Geriatrie. Seit 2014 ärztlicher Direktor der Klinik.
Über mich:
Seit mehr als 20 Jahren bin ich in dem Bereich der anthroposophischen Medizin und der Homöopathie tätig und versuche neue Wege gerade bei schweren Erkrankungen aufzuzeigen.
Schon bei der Tätigkeit in der Unfallchirurgie konnte ich in meiner Doktorarbeit zur Arnika zeigen, dass der Einsatz von homöopathisierter Arnika lohnt und die Wundkomplikationen erheblich verringert. Prämiert wurde diese Arbeit mit dem Förderpreis der Karl und Veronica Carstens-Stiftung.
Im Rahmen meiner Tätigkeit in der Alexander von Humboldtklinik Bad Steben wurden mehrere Studien zur ergänzenden homöopathischen Therapie beim Schlaganfall durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass unter dem gezielten Einsatz homöopathisierter Arzneimittel die Erfolge im Rehabilitationsverlauf besser werden. Prämiert wurde diese Arbeit mit dem Förderpreis der Continentalen Krankenversicherung.
Im Mittelpunkt meiner Tätigkeit steht aber von Jahr zu Jahr mehr die Behandlung von an Krebs erkrankten Patienten. Dieses hat dann seinen Niederschlag in der Veröffentlichung von zahlreichen Artikeln und Büchern gefunden.
Eine wissenschaftliche Zusammenarbeit besteht aktuell mit der TCM-Klinik des Knappschaftskrankenhaus Essen-Steele.
In meiner Praxis in Bad Steben und in Schwarzenbach/Wald stehe ich ambulant Patienten zur Verfügung, die nach neuen Wegen im Umgang mit ihrer Erkrankung suchen. Eine stationäre Betreuung kann auf Wunsch bei geriatrischen Patienten in der Alexander von Humboldtklinik in Bad Steben erfolgen.
Ständiges Mitglied am BfArm (Bundesamt für Arzneimittelsicherheit), im erweiterten Vorstand von Natur und Medizin, dem Förderverein der Carstens-Stiftung. 2006/2007 im Vorstand der GAÄD (Gesellschaft anthroposophischer Ärzte in Deutschland).
Quelle:
Markt Bad Steben
Organisation:
Markt Bad Steben
Zuletzt geändert am 08.04.2020
ID: p_100027614