Rogg-in
Auf 300qm Museumsfläche und 1300qm Außengelände erfahren Sie alles über das einstige Hauptbrotgetreide im Fichtelgebirge. Der anspruchslose Roggen sicherte lange Zeit die Brotversorgung der heimischen Bevölkerung, da es auf den kargen Böden ertragreich gedieh.
Das Museum selbst ist Teil von PEMA-Kultur, der auch ein Museum für zeitgenössische Kunst, ein Bildungszentrum und zwei Concept Stores angehören.
Auch für Kinder ist ein Besuch im ROGG-IN spannend.
Prof. Roggin lädt die Kinder zum Suchen, Finden und Entdecken ein. Sie können die Welt des Roggens unter der Lupe betrachten, sich auf die Suche nach der Feldmaus begeben und das ein oder andere Rätsel lösen.
Do - Sa 13.30 - 17 Uhr
Quelle:
Markt Bad Steben
Organisation:
Markt Bad Steben
Zuletzt geändert am 08.12.2022
ID: p_100037454