Rosenkranzgarten

icon-pin
Lage 7, 49597 Rieste
Sehenswertes Parks/Gärten

Am nordöstlichen Rand von Rieste befindet sich das Kloster Lage mit dem Rosenkranzgarten.


Der Ort ist seit Jahrhunderten Ziel für Pilger zum Heiligen Kreuz von Lage (14. Jh.).

Die Klosteranlage stammt ursprünglich aus dem Mittelalter. Erhalten haben sich das Klostergebäude der Johanniter aus dem 17. Jh., heute Dominikanerinnenkloster "Zum gekreuzigten Erlöser", und Reste des Torhauses. Die spätgotische Kirche St. Johannes der Täufer mit barocker Ausstattung stammt in Teilen aus dem 15. Jh. Wie auf einer Insel liegen Kloster und Kirche idyllisch von alten Bäumen und einem Bach umgeben.
Der Rosenkranzgarten ist in den Jahren 1994 und 1995 entstanden. Er gliedert sich in zwei Bereiche mit kreuzförmiger Wegeführung. An den Wegerändern erinnern 20 Bildstöcke, zum Teil von Rosen umrankt, an das Leben Jesu und Mariä.

Im vorderen Gartenbereich und an den Rändern findet der Gartenbesucher vereinzelt Obstgehölze, dahinter vier rechteckige Heilkräutergärtchen. Sie sind von Buchenhecken umgeben und so angelegt, dass ihr Grundriss ein großes Rechteck und ihre Innenflächen einen Platz bilden. Der Garten gibt Pilgern und Besuchern Gelegenheit zum Verweilen und Meditieren.

icon-info
Details

Anlage direkt beim Dominikanierinnenkloster

Ganzjährig und ganztägig kostenfrei zugänglich.

Anfahrt über Neuenkirchen / Bramsche oder Alfhausen

für jedes Wetter
für Gruppen
Senioren geeignet
Deutsch
immer geöffnet

Ganzjährig und ganztägig frei zugänglich.

Autor

Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Herrenteichsstraße 17+18
49074 Osnabrück

Organisation

Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH

Lizenz (Stammdaten)
Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH

Quelle: Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH destination.one

Organisation: Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH

Zuletzt geändert am 19.11.2024

ID: p_100027889