Theatergesellschaft Endorf, Kartenverkauf und Auskunft
Unter den zahlreichen Laienspielgruppen Bayerns nimmt die Theatergesellschaft der oberbayerischen Marktgemeinde Bad Endorf eine Sonderstellung ein. Alljährlich im Frühsommer lädt sie ein zum religiösen Schauspiel in das Theaterhaus an der Rosenheimer Straße. Premiere ist stets am Pfingstmontag, dann folgen mehrere Aufführungen über zirka fünf Wochen.
Ehrung:
Der Landkreis Rosenheim verlieh den KULTURPREIS 1991
- Schwerpunkt: religiöse Schauspiele
- nachweislich 3.ältestes Theater in Bayern
- erste urkundliche erwähnte Aufführung 1790 "Thraurige Vorstellung dess Erschrecklichen Jingsten Gerichts"
- mehrstündige, personenreiche Inszenierungen über eine Episode aus der Bibel oder die Geschichte bedeutender Seliger und Heiliger
- traditioneller Saisonbeginn ist der Pfingstmontag
- vom Bayrischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus als volksbildend und künstlerisch wertvoll anerkannt
- seit Ende der 60er Jahre auch lustige Stücke und Schwanks
- 1990 war die 200-Jahrfeier mit Fahnenweihe
- Sonderstellung unter den Laienspielgruppen Bayerns
- ältester Verein in Bad Endorf
- 1866 Baubeginn des Theaterhauses, finanziert von den "12 Apostel" (12 Spieler)
- 1958 letzter Umbau des Theaterhauses, heutiges Aussehen
-
584 Sitzplätze
- 308 Plätze in der I. Kategorie (gepolstert)
- 253 Plätze in der II. Kategorie
- 23 Plätze in der III. Kategorie
- bei den religiösen Spielen zirka 60 Mitwirkende
- Kostüme und Bühnenbilder werden von den Mitgliedern der Theatergesellschaft erstellt
- durchschnittlich zirka 5000 Besucher bei den religiösen Spielen
Premiere heiliges Stück: Pfingstmontag
Premiere lustiges Stück: Ende Juli
Eintrittspreise für religöses Stück:
1. Kategorie (1. Reihe bis 16. Reihe - gelbe Markierung) Preis = 12 Euro
2. Kategorie (17. Reihe bis 29. Reihe - rote Markierung) Preis = 10 Euro
3. Kategorie (30. Reihe - blaue Markierung) Preis = 8 Euro
Eintrittspreise für lustiges Stück:
1. Kategorie (1. Reihe bis 16. Reihe - gelbe Markierung) Preis = 8 Euro
2. Kategorie (17. Reihe bis 29. Reihe - rote Markierung) Preis = 6 Euro
Von München kommend:
Autobahn A8 in Richtung Salzburg
Ausfahrt Rosenheim
Richtung Bad Endorf den Wegweisern folgen (zirka 20 Kilometer)
Von Salzburg kommend:
Autobahn A8 in Richtung München
Ausfahrt Bernau
Richtung Bad Endorf den Wegweisern folgen (zirka 15 Kilometer)
Quelle:
Tourist-Information Bad Endorf
Organisation:
Tourist-Information Bad Endorf
Zuletzt geändert am 27.05.2016
ID: p_21073