Straubinger Turm
Audioguide
Dieser Wehrturm mit seinen Bruchsteinmauern geht auf das 13. Jahrhundert zurück und war einst Teil der inneren Stadtmauer.
Dieser Wehrturm mit seinen Bruchsteinmauern geht auf das 13. Jahrhundert zurück und war einst Teil der inneren Stadtmauer. Schon um Mitte des 13. Jahrhunderts war die Siedlung durch eine Mauer (später innere Stadtmauer) mit Wehrtürmen geschützt. Cham galt als stark befestigt. König Ottokar von Böhmen konnte sie 1266 wegen ihrer hohen und stabilen Mauern, aber auch wegen des zusätzlichen Schutzes durch den Fluss, nicht einnehmen.
Auf dem Dach des Straubinger Turms nisten bereits seit Generationen und jedes Jahr aufs Neue Weißstörche.
Quelle:
Organisation:
Landratsamt Cham
Zuletzt geändert am 22.08.2025
ID: p_100004381