Kapuzinerstadl
Von 1627 bis 1803 stand ein Kapuzinerkloster auf dem Terrain des Kapuzinerstadels.
Das ehem. Langhaus der Klosterkirche ist jetzt ein „Haus der
Kultur für alle“ mit multifunktionalem Aufgabenbereich: Deggendorfer
Gitarrentage, Jazz-Konzerte, Irish-Folk-Night, Nachwuchskünstler, Kunstausstellungen,
Lesungen, Fortbildungen, Dia-Vorträge, usw.
1629 wurde in Deggendorf das Kapuzinerkloster eingeweiht. Bis zum Verbot des Kapuzinerordens in Bayern im Jahre 1802 (noch ein Jahr vor der Säkularisation) wirkten die Kapuzinermönche in Deggendorf. Nach Auflösung des Klosters wurden die Gebäude an Privatleute verkauft. 1867 konnte die Stadt die ehemalige Klosterkirche St. Michael kaufen. Die neugegründete Feuerwehr wurde in diesem Gebäude untergebracht und blieb hier 100 Jahre lang. Danach wurde der "Stadl" als Garage und auch als Turnhalle genutzt. 1990 erfolgte der vorerst letzte Umbau der ehemaligen Kapuzinerkirche zu einem multifunktionalen Haus.
Unter dem Motto "Kultur für alle" bietet der Kapuzinerstadl seit der Eröffnung im November 1990 Platz für vielfältige Veranstaltungsformen.
Das Spektrum reicht von Jazz, Kammermusik, Tanz, Diavorträgen, Empfängen bis zu Kunstausstellungen. Bei einer Reihe von Veranstaltungen tritt die Stadt Deggendorf selbst als Veranstalter auf, z.B. bei den "SOMMERTAGEN", die als Nachfolgeveranstaltung für die bisherigen Rathausmusiktage seit 1996 im Kapuzinerstadl stattfinden.
Das kulturelle Angebot wird auch durch das Engagement der Deggendorfer Vereine und Kunst- und Kulturschaffenden mitgetragen. Daraus ergibt sich eine programmatische Vielfalt, die von den Ideen und Impulsen vieler lebt und zum festen Bestandteil des Deggendorfer Kulturlebens geworden ist.
Bei Konzerten 1 Stunde vor Beginn; Ausstellungseröffnungen, Diavorträgen usw. eine halbe Stunde vor Beginn
Die Öffnungszeiten der Ausstellungen weichen von den Bürozeiten ab. Genauere Informationen finden Sie im Terminkalender.
Unterschiedlich je nach Veranstaltung
Im Stadtzentrum gelegen ist der Kapuzinerstadl vom Stadtplatz, der Fußgängerzone und den Einkaufsstraßen zu Fuß leicht zu erreichen. Parkmöglichkeiten befinden sich in nächster Nähe des Kapuzinerstadls in der Tiefgarage mit Einfahrt Östlicher Stadtgraben.
Quelle:
Organisation:
Landratsamt Deggendorf
Zuletzt geändert am 21.04.2015
ID: p_100001834