Frauenbergkirche

Kirchen

Die Marienkirche auf dem Frauenberg gehört zu den bedeutendsten Denkmälern unserer Heimat.

Der Frauenberg war die Hauswallfahrt des alten Klosters Niederaltaich. Auch die Bevölkerung der näheren Umgebung zog mit dem Kreuz zum Marienheiligtum, um für eine gute Ernte zu bitten. Der Opfersinn Hengersberger Bürger hat das Gotteshaus vor dem Abbruch bewahrt und bis zum heutigen Tag erhalten. Nie war der Frauenberg eine große Wallfahrt gewesen, nie geistliches Zentrum des Ortes. Heute wird die Marienkirche für Maiandachten genutzt und besonders gern für Hochzeiten. Die für eine Wallfahrt mit ihrem geschäftigen Treiben charakteristische Ausstrahlung hat der Frauenberg längst verloren. Umrahmt vom Laub der Bäume, aus dem sich der Turm mit seiner barocken Haube erhebt, strahlt die Kirche besinnliche Ruhe und eine bescheidene, vielleicht gerade deshalb so einnehmende Schönheit aus, die den Frauenberg zum Schmuckkästchen des Marktes macht.

Anreise

Autobahn A 3, Ausfahrt Hengersberg (111), Richtung Zentrum Hengersberg

Quelle:

destination.one

Organisation:

Landratsamt Deggendorf

Zuletzt geändert am 10.07.2015

ID: p_100001868