Burgruine Natternberg
Sagenumwoben erhebt sich mitten in der Donauebene der Natternberg. Was sich dort oben – neben einem grandiosen Überblick weit hinaus in den Gäuboden und weit hinüber in den Bayerischen Wald – überblicken lässt, ist die Zeit menschlichen Lebens in drei Jahrtausenden.
Ausgrabungen haben die Beweise für Befestigungsanlagen in der Jungsteinzeit, in der Bronze-, Latène-, römischen und bajuwarischen Zeit erbracht. Auf verschwiegenen Wegen zwischen bewaldeten Hängen und hohen Mauern kann man heute die Reste der Burg und die natürliche Vegetation erkunden.
Der Natternberg befand sich im 12. und 13. Jh. im Besitz des mächtigen Geschlechts der Grafen von Bogen. Heute werden Rosenstöcke in den Resten der Wehrmauern angepflanzt, die den alten Zauber der einst stattlichen mittelalterlichen Burganlage unterstützen.
Jederzeit zu besichtigen.
Zugang frei.
Es führt ein Wanderweg zur Burgruine Natternberg, wo man einen sagenhaften Blick auf Deggendorf hat. Nähere Infos erhalten Sie bei der Tourist-Info Deggendorf.
Quelle:
Organisation:
Landratsamt Deggendorf
Zuletzt geändert am 15.06.2015
ID: p_100001849