Goldsteigrundweg Elisabethszell - St. Englmar - Elisabethszell
Wandern
Tourendaten
17 km
5:30 h
590 m
1.020 m
622 m
Der Rundweg führt ab Elisabethszell bergauf an den Ortsrand, wo ein grandioser Ausblick den Wanderer auf eine eindrucksvolle Wanderung einstimmt. Weiter geht es auf dem Naturlehrpfad entlang bis nach Seign und dann bergauf nach Maibrunn (ein Abstecher zum WaldWipfelWeg ist zum Empfehlen). Ab Maibrunn führt der Weg entlang der Skipiste bergab nach Grün zur Sommerrodelbahn. Einkehrmöglichkeiten sind in Maibrunn wie auch in Grün gegeben. Über einen Waldweg gelangt man zur St. Bernhardskapelle und weiter nach St. Egidi und Hügelhof (ca. 300 Meter Abstecher St. Englmar). Über einen schönen, lichten Waldweg erreicht man schließlich Markbuchen, wo es auf dem Goldsteig- Hauptweg leicht bergauf zum Pröller Gipfel geht. Bei einer kurzen Rast kann man von hier aus die herrliche Aussicht genießen. Der Rundweg verläuft dann entlang der Skipiste zum Parkplatz in Hinterwies, nach überqueren der Straße gehen wir auf einem Wiesenweg weiter. Die Landschaft wird mehr und mehr zum Urwald, je näher der Goldsteig sich dem Gipfel nähert. Der Käsplattengipfel liegt links etwa fünf Minuten abseits der Route. Nach einer etwas längeren Pause, wo wir den Ausblick genießen, geht es nun bergab nach Kolmburg. Ein schöner Waldweg bringt den Wanderer zunächst nach Redlmühle und weiter bergauf nach Riedelswald ( Einkehrmöglichkeit in der Hansl-Hütte), dann beginnt auch schon der Abstieg nach Elisabethszell zu unserem Start und Zielpunkt.
Kulinarisch interessant
Familienfreundlich
Kulturell interessant
Einkehrmöglichkeit
Rundweg
Beschilderung
Prädikatsweg
Weitere Infos
Elisabethszell
Quelle:
Gemeinde Haibach
Organisation:
Landratsamt Straubing-Bogen
Zuletzt geändert am 10.04.2013
ID: t_2915