Stadtmuseum Deggendorf

Museen/Sammlungen
Das Stadtmuseum befindet sich in einem denkmalgeschützten Gebäude von 1901.

Auf rund 1.500 qm Dauerausstellungsfläche werden über 10.000 Exponate zu drei Schwerpunkten gezeigt: Die Vor- und Frühgeschichte bietet anhand eindrucksvoller Ausgrabungsfunde aus Stein-, Bronze- und Hallstattzeit
(Schmuckstücke, Äxte, Ring- und Spangenbarren, 2000 bis 500 v. Chr. datiert) einen Einblick in das Leben von der Steinzeit bis zum frühen Mittelalter im heutigen Landkreis Deggendorf.
Im Rahmen der mittelalterlichen Geschichte der Stadt Deggendorf ist eines der bedeutendsten romanischen Kunstwerke der ganzen Region, das Tympanonrelief von einem frühen Bau der Deggendorfer Pfarrkirche, zu sehen. Ein weiteres Highlight: der vollständig aufgebaute Verkaufsraum der „Sell’schen Apotheke“ aus der Biedermeierzeit. „Offizin“ mit zahlreichen, noch mit originalen Substanzen gefüllten Standgefäßen, Jourzimmer, Laboratorium und ein Film im Museumskino zur Arbeit des Apothekers ergänzen die Präsentation. Die Abteilung „Deggendorfer Gnad“ widmet sich einer inzwischen beendeten Wallfahrt. Die barocke Jahreskrippe aus der Kirche Mariä Himmelfahrt wird mit 4 Szenen als „Heiliges Theater“ derzeit als neue Abteilung im Stadtmuseum aufgestellt. Zeitgenössische Kunstausstellungen präsentiert die Stadtgalerie im Stadtmuseum. Kulturgeschichtliche Sonderausstellungen ergänzen das Programm.

Öffnungszeiten

Montag geschlossen
(Ausnahme: Ostermontag geöffnet von 10.00 Uhr - 17.00 Uhr)
Dienstag bis Samstag: 10.00 Uhr - 16.00 Uhr
Sonntag: 10.00 Uhr - 17.00 Uhr
Für Gruppen nach Vereinbarung

Ausstattung und Merkmale
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
Deutsch
Ruhetage

Montag

Preisinformationen

Erwachsene: 1,50 Euro
Schulklassn ohne Programm frei
Jahreskarte (nicht übertragbar, inkl. Ausstellungen): 15,00 €
Führungen inkl. Eintritt: 30,00 €

Anreise

Mitten im Stadtzentrum gelegen ist das Stadtmuseum vom Stadtplatz und den Einkaufsstraße zu Fuß schnell zu erreichen. Parkmöglichkeiten befinden sich in nächster Nähe des Stadtmuseums in der Tiefgarage mit Einfahrt Östlicher Stadtgraben.

Quelle:

Landratsamt Deggendorf

destination.one

Organisation:

Landratsamt Deggendorf

Zuletzt geändert am 26.09.2017

ID: p_1471