Auf Ganghofers Spuren in den Schwäbischen Holzwinkel

Radfahren
Tourendaten
leicht
53,7 km
5:30 h
120 m
120 m
517 m
434 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Ludwig Ganghofer, Vater des deutschen Heimatromans, ist in und um Welden aufgewachsen. Viele Jugenderinnerungen lebten später in seinen Romanen wieder auf: deutsche „Ur-Heimat“ sozusagen! Ein angelegter Radwanderweg führt auf der Trasse einer stillgelegten Bahnstrecke hinaus in den waldreichen, landschaftlich reizvollen „Schwäbischen Holzwinkel“, wo nicht nur keltische Viereckschanzen und sehenswerte Barock- und Wallfahrtskirchen (Welden, Violau, Horgau, u.a.) zu besuchen sind, sondern auch zahlreiche Gaststätten zu einer schwäbischen Brotzeit in den Biergarten einladen.

Route:
Neusäß - Aystetten - Adelsried - Welden - Reutern - Altenmünster - Violau - Wollbach - Zusmarshausen - Rothsee - Horgau - Horgauergreut - Aystetten - Neusäß

Streckenlänge:
55 km (vom oder zum Augsburger Hauptbahnhof sind es – bis zum Beginn des Landrat-Dr.-Frey-Radwegs – jeweils 11 km mehr)

Tourencharakter:
leicht, größtenteils befestigte Wege

 Verkehrsverbindungen:
AVV-Regionalbahn R6 ab und bis Neusäß

 Radservice:
in Augsburg, Neusäß, Adelsried, Welden, Altenmünster, Zusmarshausen

Sehenswürdigkeiten und Attraktionen:
Radel-Lustpartie auf dem Landrat-Dr.-Frey-Radweg nach Welden (Ganghofer-Stätte Welden, Ganghofer-Rundweg, barocke Pfarrkirche, St.-Thekla-Kirche, Marktfest)  Altenmünster - Violau (Wallfahrtskirche, Sternwarte) - Zusmarshausen (Marktfeste) - Bieselbach (gotischer Altar) - Neusäß. Auf Ludwig Ganghofers "Lausbubenweg" können an 5 Erlebnisstationen die Streiche des kleinen Ludwig nacherlebt werden.



Fahrradtauglich
Familienfreundlich
Einkehrmöglichkeit
Rundweg

Quelle:

Regio Augsburg Tourismus GmbH

destination.one

Organisation:

Regio Augsburg Tourismus GmbH

Zuletzt geändert am 30.04.2024

ID: t_100034527



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.