Waldidyllen

Radfahren
Tourendaten
sehr leicht
50,8 km
3:20 h
346 m
602 m
477 m

Früher verbrachten die Fugger und ihre hohen Gäste hier ihre Sommerfrische. Heute sind die „Stauden“ im Süden des Naturparks Augsburg-Westliche Wälder eine der beliebtesten Ausflugsgegenden der radelnden Augsburger. Ursprüngliche, stille Mußedörfer liegen eingebettet in den schmalen Wiesentälern einer ansonsten weiten Waldlandschaft. Dorfkultur und Volksfrömmigkeit gelten dort wie eh und je. Und mittendrin glänzt das Kloster Oberschönenfeld mit dem Museum Oberschönenfeld, dem Naturpark-Haus und einem wunderschönen Biergarten. Bestens ausgeschilderte und markierte, familienfreundliche Rad- und Wanderwege eröffnen je nach Wunsch und Kondition eine Vielzahl von Tourenmöglichkeiten. Höhepunkte neben Oberschönenfeld sind zweifellos das Anhauser Tal, die Wallfahrtskirchen in Waldberg und Klimmach beziehungsweise für Roy-Black-Fans dessen letzte Ruhestätte in Straßberg.

Route:
Wellenburg - Anhausen - Burgwalden - Scheppacher Kapelle - Weiherhof - Waldberg - Klimmach - Reinhartshofen - Straßberg - Rauher Forst - Wellenburg

 Streckenlänge:
50 km (vom oder zum Augsburger Hauptbahnhof sind es jeweils 12 km mehr)

Tourencharakter:
mittleres Anspruchsniveau – kurze, kräftige Anstiege

Wegweisung:
mit Titelsymbol markiert

Beste Zeit:
Anfang Mai zur Löwenzahnblüte

Verkehrsverbindungen:
Rückfahrtmöglichkeit mit der AVV-Regionalbahn R7 ab Schwabmünchen und Bobingen

Radservice:
in Augsburg

Sehenswürdigkeiten und Attraktionen:
Radel-Lustpartien im Rauhen Forst und im Anhauser Tal - Waldidyllen Burgwalden, Scheppacher Kapelle, Engelshof (Brotzeitstation) - Wallfahrtskirchen in Waldberg und Klimmach - Reinhartshausen (Pfarrkirche) - Wellenburg (Biergarten zu Füßen des Fuggerschlosses), Minigolfplatz



Rundweg

Quelle:

Regio Augsburg Tourismus GmbH

destination.one

Organisation:

Regio Augsburg Tourismus GmbH

Zuletzt geändert am 25.04.2025

ID: t_100034558



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.