Marienbrunnen am Marienplatz Eintritt frei
Sehenswerte Gebäude
Historisches Denkmal vor dem Rathaus.
Der Marienbrunnen plätschert vor dem Friedberger Rathaus. Die Mariensäule haben die Friedberger Bürger im Jahr 1599 aus Dankbarkeit für die Errettung von der Pest errichtet. Auf der hohen schlanken Brunnensäule steht die Figur der Madonna, der Patrona Bavariae. Der Brunnen geht auf das Jahr 1788 zurück. Zwei flankierende Figuren – sie verkörpern die Apostel Petrus und Jakobus – kamen 1906 hinzu.
Eintritt frei
Quelle:
Martin Kluger
Organisation:
Wittelsbacher Land
Zuletzt geändert am 03.04.2025
ID: p_100018630