Kloster Thierhaupten

Klöster eBike Ladestation
Ausstellungen, Klosterführungen und Konzerte im ehemaligen Benediktinerkloster.

Die Überlieferung nennt Tassilo III. – er war bis 787 der letzte bayerische Stammesherzog – als Stifter des Klosters in Thierhaupten, das ab der Mitte des 8. Jahrhunderts entstand. Die ehemalige Klosterkirche St. Peter und Paul ist ein im Kern romanischer Bau, der wie die früheren Klostergebäude im Stil des Barocks umgestaltet wurde. Die Benediktinerabtei wurde 1803 säkularisiert. Im nahen Klostermühlenmuseum Thierhaupten werden drei Mahlwerke und ein Hadernstampfwerk unter dem Dach der einstigen Klostermühle an der Friedberger Ach gezeigt.


Führungen durch die Klosteranlage und die Kirche werden durch den Freundeskreis Kloster Thierhaupten e.V. angeboten. Anmeldung unter Terminvereinbarung bitte über die Gemeindeverwaltung:

Alisa Hörmann 

Tel.  08271 / 8057-23 ; 

E-Mail: alisa.hoermann@thierhaupten.de


Parkplätze vorhanden

Quelle:

Martin Kluger

destination.one

Organisation:

Regio Augsburg Tourismus GmbH

Zuletzt geändert am 17.03.2025

ID: p_100018620



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.