Glaspalast
Tipp
Museen/Sammlungen
Zentrum für Kunst, Kultur und Wirtschaft in Augsburg.
Der Glaspalast wurde 1910 als viertes Werk der „Mechanischen Baumwollspinnerei und Weberei Augsburg“ (SWA) in Betrieb genommen. Den Namen erhielt dieser frühe Stahlskelettbau von seinen 13 Fensterachsen. Der Glaspalast ist heute ein „Must-See“ für Liebhaber zeitgenössischer Kunst: Das Industriedenkmal beherbergt die Privatsammlung des Kunstmuseums Walter und das „H2 – Zentrum für Gegenwartskunst“ der Kunstsammlungen und Museen Augsburg.
Quelle:
Martin Kluger
Organisation:
Regio Augsburg Tourismus GmbH
Zuletzt geändert am 19.09.2023
ID: p_100018609