Historisches Rathaus Friedberg Eintritt frei

Sehenswerte Gebäude Touristische Informationen Interaktiv
Das Rathaus ist der 3. Rathausbau in Friedberg aus der Zeit der Renaissance. Das erste Rathaus wurde bei der Stadtgründung 1264 als Holzbau gebaut. Das zweite Rathaus wurde im Jahr 1404 bereits aus Stein gebaut. Der dritte und jetzige Bau aus den Jahren 1673/74 wurde nach einem Entwurf eines Schülers von Elias Holl gebaut.

1632 brannten schwedische Truppen und Augsburger Bürger die bayerische Grenzstadt Friedberg bis auf die Grundmauern nieder. Deshalb entstand 1673/74 das barocke Friedberger Rathaus. 1892 wurde der dortige Ratssaal vom Münchner Historienmaler Josef Widmann ausgestaltet: Seine Fresken erinnern an die Friedberger Schützengilde und an hochrangige Besucher des Wittelsbacher Schlosses. Porträtmedaillons bilden für die Geschichte der Stadt bedeutsame Wittelsbacher, Schlossherren und -herrinnen sowie zweimal auch das Friedberger Schloss  ab.






Öffnungszeiten

Montag 08:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag 08:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag 08:00 Uhr - 12:00 Uhr

Ausstattung und Merkmale
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
Eintritt frei
WC-Anlage
Ruhetage

Samstag, Sonntag

Weitere Infos

Das Rathaus samt Sitzungssaal können nach Verfügbarkeit im Rahmen einer Stadtführung besichtigt werden.
Nähere Infos unter:
Tel.: 0821/6002-451 oder touristinfo@friedberg.de

Quelle:

Martin Kluger

destination.one

Organisation:

Wittelsbacher Land

Zuletzt geändert am 17.04.2025

ID: p_100018593