Gersthofer Kirchweih
Die Kirchweih Gersthofen findet vom 10. bis 20. Oktober 2025 auf dem Festplatz nördlich der Thyssenstraße statt. Neben diversen Fahr- und Vergnügungsgeschäften wird es auch wieder ein Riesenrad auf dem Festplatz geben. Zudem locken verschiedene kulinarische Leckereien: Neben Crepes, Baumstriezel, Süßwaren und Steckerl-Fisch gibt es heuer auch einen Imbiss-Wagen auf der Kirchweih Gersthofen.
Außerdem freut sich Habo’s Festschänke auf viele Gäste. Neben Blasmusik gibt es im großen Festzelt wieder zahlreiche Partyhits und Rock-Musik von Bands wie Shout, Leck O’ Mio oder den Troglauern – um nur einige zu nennen. Freuen können sich die Gäste auf zahlreiche Aktionen rund ums Festzelt – wie beispielsweise das Fußball-Dart-Spektakel – oder Aktionstage für Familien, Vereine oder Senioren.
Die Kirchweih Gersthofen bietet also die perfekte Mischung aus Tradition, Unterhaltung und kulinarischem Erlebnis. Alle Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen, mitzufeiern und Teil dieses besonderen Ereignisses zu werden.
Eröffnung
Am 10. Oktober 2025 um 17 Uhr wird die Kirchweih Gersthofen mit Freibierausschank, dem Spielmannszug und dem Musikverein Batzenhofen eröffnet. Im Anschluss folgt der feierliche Fahneneinzug der Vereine aus Gersthofen und den Ortsteilen ins Festzelt und um 18 Uhr der Bieranstich durch Michael Wörle, Erster Bürgermeister. Den musikalischen Part übernehmen an diesem Abend die Stadtkapelle Gersthofen und ab 20 Uhr The Jam’son.
Von Blasmusik bis Partyhits
Von traditionellen Blaskapellen über Volksmusik bis hin zu modernen Partybands – auf der Kirchweih Gersthofen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Über die Festwoche hinweg geben sich musikalische Highlights wie die bekannten Bands Die Troglauer, Saustoimusi, Frontal oder d’Hundskrippln die Klinke in die Hand und wechseln sich mit Traditionskapellen wie dem Musikverein Batzenhofen, der Stadtkapelle Gersthofen, den Schwäbischen Musikanten, der Trachtenkapelle Hirblingen, den Gersthofer Schwob’n Deifi und anderen ab.
Motto-Tage
Traditionell werden auch wieder verschiedenen Motto-Tage angeboten. Neben dem Abend der Vereine und einem der Betriebe, einem Kinder- und Familiennachmittag mit vergünstigten Preisen, Kinderschnitzeljagd und tollen Aktionen sowie einem Seniorennachmittag – gibt es auch wieder einen Trachtennachmittag mit dem Heimat- und Volkstrachtenverein Gersthofen, den Maurermontag, an dem das Festzelt bereits um 7 Uhr öffnet, u.v.m.
Programm 2025
Öffnungszeiten Vergnügungspark/Fahrgeschäfte: werktags ab 14 Uhr und sonntags ab 11 Uhr
Freitag, 10. Oktober 2025
17 Uhr: Freibierausschank am neuen Festplatz Gersthofen
Standkonzert mit dem Spielmannszug und dem Musikverein Batzenhofen
17 Uhr: Zeltöffnung (nur Essen und Alkoholfreie Getränke)
18 Uhr: Fahneneinzug in das Festzelt und Bieranstich durch Michael Wörle, Erster Bürgermeister
18 bis 19.45 Uhr: Stadtkapelle Gersthofen (Blasmusik)
20 bis 23.30 Uhr: The Jam’son
Samstag, 11. Oktober 2025
12 Uhr: Zeltöffnung
13 bis 18 Uhr: Schwäbische Musikanten
18.30 bis 23 Uhr: Frontal
21 Uhr: Brillantfeuerwerk
Sonntag, 12. Oktober 2025
10 Uhr: Zeltöffnung und Weißwurstfrühschoppen
10 bis 13.45 Uhr: Musikverein Batzenhofen
14 bis 17 Uhr: Trachtennachmittag mit dem Heimat- und Volkstrachtenverein Gersthofen und der Trachtenkapelle Hirblingen
18 bis 22 Uhr: Saustoimusi
Montag, 13. Oktober2025
12 Uhr: Zeltöffnung
19 bis 22.30 Uhr: Italienischer Abend mit Domenico Salerno
Dienstag, 14. Oktober 2025
12 Uhr: Zeltöffnung
14 bis 18 Uhr: Seniorennachmittag mit der Stadtkapelle Gersthofen
19 bis 22.30 Uhr: Abend der Vereine mit Spiel und Spaß*
19 bis 22.30 Uhr: Shout
Mittwoch, 15. Oktober 2025
12 Uhr: Zeltöffnung
14.30 bis 17 Uhr: Kinder- und Familiennachmittag mit vergünstigten Preisen, Kinderschnitzeljagd und Aktionen
Musik: Sing- und Musikschule Gersrhofen
19 bis 22.30 Uhr: Blechblos’n – die bayrische Band
Donnerstag, 16. Oktober 2025
12 Uhr: Zeltöffnung
19 bis 22.30 Uhr: VoiGams
Freitag, 17. Oktober 2025
12 Uhr: Zeltöffnung
19 bis 23 Uhr: Dirndlalarm
Samstag, 18. Oktober 2025
12 Uhr: Zeltöffnung
13 bis 18 Uhr: Schwäbische Musikanten
19 bis 23 Uhr: Leck O’ Mio
Sonntag, 19. Oktober 2025
10 Uhr: Zeltöffnung und Weißwurstfrühschoppen
10 bis 14 Uhr: Trachtenkapelle Hirblingen
14 bis 18 Uhr: Big Band der Sing- und Musikschule Gersthofen
19 bis 22.30 Uhr: d’Hundskrippln
Montag, 20. Oktober 2025 • MAURERMONTAG
7 Uhr: Zeltöffnung und Weißwurstfrühschoppen
7 bis 11 Uhr: Gersthofer Schwob’n Deifi
11.30 bis 14.30 Uhr: Wonderdocs
14 Uhr: Bayrische Meisterschaft im Maßkrugstemmen
15 bis 18.30 Uhr: Leck O’ Mio
20 bis 23 Uhr: Troglauer
Quelle:
Augsburger Land - Landratsamt Augsburg
Organisation:
Regio Augsburg Tourismus GmbH
Zuletzt geändert am 08.10.2025
ID: e_101129326