Der Sprudel mit der Kugel — Limonade aus Augsburgs Getränkebetrieben um 1900 Eintritt frei
Neben dem Bier spielten spätestens ab 1890 im Deutschen Reich alkoholfreie Getränke eine immer größere Rolle. Besonders beliebt waren schon damals süße und bunt eingefärbte Limo-naden. Ihre Produktion durch Kleinbetriebe war auch in Augsburg um die Jahrhundertwende beträchtlich.
Der Vortrag widmet sich dem wachsenden Durst der Augsburger Bevölkerung nach prickelnden Getränken ohne Alkohol, aber mit viel Zucker. Außerdem präsentiert er mit den dazu verwendeten Kugelverschlussflaschen, die in Oberhausen als Bodenfunde zutage kamen, ein reizvolles und seltenes Stück Sachkultur.
Der Referent Thomas Werthefrongel ist Bibliothekar im Ruhestand und leitete über viele Jahre die Stadtbibliothek Stadtbergen. Er befasst sich mit der Geschichte Stadtbergens, seiner Ortsteile und der Region. Außerdem verfügt er über eine umfangreiche ortsgeschichtliche Bild- und Fotosammlung. Daraus sind u.a. zwei Bücher entstanden.
Eignung
Zahlungsmöglichkeiten
Quelle:
Julia Romankiewicz-Döll
Organisation:
Regio Augsburg Tourismus GmbH
Zuletzt geändert am 05.11.2025
ID: e_101124899