Die Lange Kunstnacht

Bühnenkunst Vortrag/Lesung/Vorführung Konzert Ausstellung
Die Lange Kunstnacht im Zeichen des Friedens





2025 findet das jährliche Augsburger Hohe Friedensfest, das von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe geadelt wurde, schon zum 375. Mal statt. Das wird in einem großen Jubiläumsprogramm gefeiert: Die Lange Kunstnacht ist dabei und begibt sich auf Spurensuche: Die Friedensstadt Augsburg, in der der Augsburger Religionsfriede die Grundlage für friedliches gemeinschaftliches Zusammenleben setzte, musste jedoch auch immer wieder unfriedliche Zeiten erleben: Die Stadt wurde durch die Zeit von verschiedensten Heeren belagert, ging mit der Schlacht auf dem Lechfeld in die Geschichte ein und hat seine Ursprünge nicht zuletzt in einem römischen Militärlager.
Kunst und Musik waren schon immer Katalysator für Veränderung, indem sie gesellschaftliche Themen, Probleme und Konflikte künstlerisch spiegeln und dokumentieren. Besonders Musik begleitet sowohl Krieg als auch Frieden und vermag Begegungen eine gemeinsame Stimme zu geben. In zahlreichen Programmen von Jazz, Klassik, Pop über Tanz, Literatur, Theater, Vorträgen, Stadtführungen und Crossover-Beiträgen präsentieren die zumeist Augsburger Künstlerinnen und Künstler Programme rund ums Ringen um den den Frieden.

Mehr Infos unter www.langekunstnacht.de.







Termine

Quelle:

Regio Augsburg Tourismus GmbH

destination.one

Organisation:

Regio Augsburg Tourismus GmbH

Zuletzt geändert am 22.11.2024

ID: e_100295156



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.