Der Mühlgrabenweg am Hirschenstein
Startpunkt der Tour ist in Lindenau – Berghäusl, einem Ortsteil von Achslach. Parkmöglichkeiten sind am Ausgangspunkt der Wanderung vorhanden. Zunächst folgt man der roten 4 in Richtung Hirschenstein. Nach 2 km trifft man auf den Mühlgrabenweg (Markierung Wellensymbol), der entlang des Mühlgrabens, einem alten Bewässerungssystem, angelegt wurde. Diesem rechter Hand zur Ödwies folgen. Auf dem letzten Stück bis zum Hirschenstein kommt man an einer hölzernen Kapelle vorbei. Der mit ausgedehnten Buchenwäldern bewachsene Hirschenstein ist mit 1.095 m der höchste Punkt der Wanderung. Auf dem sieben Meter hohen, steinernen Aussichtsturm hat man einen wunderbaren Panoramablick über die Donauebene bis hin zu den Alpen. Eine Unterstellhütte lädt zum Brotzeitmachen ein. Frisch gestärkt geht es weiter auf dem Wanderweg mit der roten 8 zum „Schuhfleck“, an dem neun Wege aus allen Himmelsrichtungen aufeinandertreffen. Ab hier wieder dem Mühlgrabenweg (Wellensymbol) folgen. Auf dem Rückweg, der kurz auf dem Goldsteig verläuft, die Abzweigung in Richtung Lindenau (rote 4), zurück zum Ausgangspunkt, nicht verpassen.
Quelle:
Landkreis Regen – ARBERLAND Tourismus- und Freizeitförderung
Organisation:
Landkreis Regen – ARBERLAND Tourismus- und Freizeitförderung
Zuletzt geändert am 10.09.2024
ID: geocoaching_tour_53962