Tour Nr. 4 Bischofsmais - Weißenstein Runde
Gestartet wird in Bischofsmais, Ausgangspunkt Rathaus. Sollten Sie mit dem PKW anreisen kann man diesen hinter dem Rathaus auf dem öffentlichen Parkplatz abstellen. Los geht’s auf dem Fuß- und Radweg in Richtung Wastlsäge, hier muss die Straße überquert werden, um den Forstweg nach Habischried zu erreichen. Diesem bis zur Unterbreitenau folgen, den Geisskopf-Parkplatz queren und weiter auf dem Radweg nach Habischried. Habischried durchquerend und auf der Straße in Richtung Triefenried bleibend, kommt man durch kleine idyllische Ortschaften. Kurz vor Triefenried geht’s rechts, Richtung Ecklend und Schwaighof. Durch den Wald auf guten Forststraßen und Wegen kommt man, nach einem kleinen Stück Asphaltstraße durch Rohrbach. Hier nun die Richtung Regen weiterfahren, um zum Ortsteil Oleumhütte und an den Weg entlang des schwarzen Regens zu kommen. Sollte man eine Pause brauchen, bietet sich das Ufer hier hervorragend an. Dem Radweg folgen, entlang des Freibads bis zu Ende, anschließend ein kleines Stück Straße bis zur ersten Ampel am Moitzerlitz-Platz fahren. An der Amepel scharf rechts abbiegen und geradeaus bis zur Unterführung, nach dieser links abbiegen und dem asphaliertem Weg bergauf Richtung Schützenhof / Weißenstein folgen. Zurück geht es auf abwechslungsreichen Strecken, das erste Stück Straße gemeistert, biegt man rechts Richtung Windschnur nach Klein- und Großseiboldsried ab. Bergab über Langbruckmühle, Staatsstraße 2135 überquerend nach Hochdorf. Ab Hochdorf ein Stück bergauf, auf einem Feldweg nach Ginselsried / Bischofsmais. Genießen Sie den Ausblick rechter Hand in Hochdorf, in etwa nach dem ersten Drittel des Feldweges. Anschließend erreicht man den Ausgangspunkt Rathaus wieder.
Besichtigung der Burgruine Weißenstein - einen Zwischenstopp wert!
Quelle:
Landkreis Regen – ARBERLAND Tourismus- und Freizeitförderung
Organisation:
Landkreis Regen – ARBERLAND Tourismus- und Freizeitförderung
Zuletzt geändert am 24.02.2025
ID: geocoaching_tour_531765