Zachenberger Steinbruchweg
Diese Wanderung beginnt in Auerbach am Gasthaus Egginger oder wahlweise am Parkplatz südlich von Muschenried. Ab Auerbach werden bis zur Muschenrieder Kapelle auf den ersten 2 km ca. 220 hm bewälgtigt. Vom höchsten Punkt der Wanderung, der Kapelle, geht es über Pfade und Forstwege hinab zum Hartl-, Rosenlehner- und Wagner-Bruch. Sitzmöglichkeiten und Unterstandhütten laden hier zu einer Rast ein. Auf neun Informationstafeln wird in der restaurierten Steinhauer-Hütte des Wagner-Steinbruchs die Granitgeschichte Zachenbergs und die Natur in den Brüchen erklärt. Ein alter Lastenkran, liegen gebliebene Werkstücke, Pressluftleitungen und Druckkessel bezeugen die ehemaligen Aktivitäten. Weiter auf der Hauptroute gelangen wir zu den alten Brüchen auf der Westseite des Muschenrieder Tales.
Quelle:
Landkreis Regen – ARBERLAND Tourismus- und Freizeitförderung
Organisation:
Landkreis Regen – ARBERLAND Tourismus- und Freizeitförderung
Zuletzt geändert am 12.03.2024
ID: geocoaching_tour_50562