Ab56 NatUrWald (Rund)

Wandern
Tourendaten
medium
8,5 km
3:10 h
391 m
391 m
918 m
601 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Schmiedau - Schussbach - Unterstellhütte, Wenzl Rudolf - Kiesbrücke - Quarzgrube - abgebrannte Brücke - Rauchloch - Kiesbrücke - Schussbach - Schmiedau

Am Wanderparkplatz an der Schmiedauer Straße beginnt die NatUrWaldRunde Markierung Baum auf weißem Grund, mehrere Tafeln informieren über Flora und Fauna im Bergmischwald. Der Straße ein kurzes Stück folgen, bevor es nach links in den Wald geht. Leicht bergauf auf einem Waldweg führt uns die Tour zum Waldwiesbach, genannt Schussbach. Nach einem gemütlichen Wegstück wird die Brücke am "Schuss" erreicht. Ein kurzes Stück bergauf geht es weiter zur Unterstellhütte, Wenzl Rudolf und von dort weiter auf Forst- und Waldweg zur Kiesbrücke. Bevor in den UrWald weiter eingetaucht wird, lohnt sich ein Abstecher nach links den kleinen Quarzsteinen folgend zur ehemaligen Quarzgrube. Steil bergauf entlang des Schussbaches führt die NatUrWaldRunde vorbei an herrlichen kleinen Wasserfällen, über Holzstege bis zum Stein Moses und zur abgebrannten Brücke (Wanderparkplatz). Durch den Bergmischwald wandern wir auf befestigten Wegen bis zum Wald im rauhen Loch. Weiter führt die Route auf einem Waldweg dem Bachlauf folgend zurück zum Zwischenziel Kiesbrücke. Der Weg führt ein Stück bergab auf der Forststraße und dann rechts auf Waldboden bis zum Rastplatz am Schussbach. Der idyllische Ort lädt ein bisschen zu verweilen. Zurück zum Ausgangspunkt Schmiedau geht es wieder den Waldweg, der bereits zu Beginn der Tour gewandert wurde.

Quelle:

Bodenmais Tourismus und Marketing GmbH

green-solutions

Organisation:

Bodenmais Tourismus und Marketing GmbH

Zuletzt geändert am 13.05.2024

ID: geocoaching_tour_114161



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.