Talstation Arberbergbahn
Auf dem Wanderweg Nr. 5 folgt man der B11 von der Tourismusinformation in Bayerisch Eisenstein in westlicher Richtung bis zur Brücke über den Großen Regen. Hinter der Brücke führt die Wanderung in den Wald hinein. Entlang des Großen Regen gelangt man zur Eisensteinermühle. Hinter den letzten Häusern der Siedlung wählt man den Weg, der rechts den Berg hinauf führt. Diesem nun bis nach Arberhütte folgen - einer kleinen, idyllisch im Teufelsbachtal gelegenen Ortschaft. Vorbei am Dorfweiher geht es durch die Ortschaft und auf die andere Uferseite des Teufelsbaches. Am Ortsende stößt der Weg auf den Wanderweg Nr. 5, auf dem man nun in Richtung Westen wandert. Seitwärts der Arberbachhänge führt der Weg stetig bergauf. Gut einen Kilometer, nachdem man den Arberbach überquert hat, verlässt man den geschotterten Forstweg und folgt einem unbefestigten Weg. Dieser führt direkt zum Ziel, zur Talstation der Arber-Bergbahn. Unser Tipp: Wer ab hier nicht weiter wandern möchte, sollte mit der Bergbahn auf den Gipfel des Großen Arber fahren - ein Muss im Bayerischen Wald. Fazit: Die einfache Wanderung und anschließende Bergfahrt ist besonders für Familien mit Kindern geeignet.
Quelle:
Landkreis Regen – ARBERLAND Tourismus- und Freizeitförderung
Organisation:
Landkreis Regen – ARBERLAND Tourismus- und Freizeitförderung
Zuletzt geändert am 02.04.2024
ID: geocoaching_tour_1456