Reischflecksattel-Tour Top

Tipp
Wandern
Tourendaten
schwer
12,7 km
5:00 h
648 m
653 m
1.227 m
599 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wer eine Wanderung auf schmalen Pfaden, mit aussichtsreichen Höhenzügen, stillen Quellen und wilder Natur erleben will, ist auf dieser Tour genau richtig.

Vom Wanderparkplatz an der Poschinger Hütte bei Arnbruck aus, führt die Reischflecksattel-Tour der Markierung Ab52 folgend nach Schmiedau um von dort entlang der Ab51 und anschließend Ab10, blau, stetig steil bergauf zum 1.139 Meter hoch gelegenen Waldwiesmarterl, einem Denkmal der Waldvereinssektion Arnbruck, zu gelangen. Das Denkmal liegt direkt auf dem Prädikatswanderweg Goldsteig, der links in Richtung Mühlriegel und rechts in Richtung Großer Arber führt. Weiter gehts nach rechts auf der Wanderlinie Dr67, rot,  Richtung Arber. Noch ein letztes Mal geht es dann hoch hinauf zum Schwarzeck auf 1.238 m. Ein besonderes Highlight dieser Tour, mit seiner beeindruckenden Aussicht und den außergewöhnlichen Gesteinsformationen und Höhlen. Der letzte Gipfel dieser Wanderung ist dann der 1.126 m hohe Reischflecksattel. Danach geht es durchgehend bergab zur Berghütte Schareben, über den Arnbrucker Steig, Ab9, blau, und durch das grüne Schussbachgebiet zurück zum Ausgangspunkt an der Poschinger Hütte. In die Tour kann auch am Wanderparkplatz in der Waldsiedlung, bzw an der Berghütte Schareben eingestiegen werden.

Quelle:

Tourismusgemeinschaft Zellertal Arnbruck und Drachselsried

green-solutions

Organisation:

Tourismusgemeinschaft Zellertal Arnbruck und Drachselsried

Zuletzt geändert am 14.03.2024

ID: geocoaching_tour_53981