Kollnburg-Rundradweg 54

Biken
Tourendaten
medium
34,7 km
3:50 h
705 m
1.142 m
973 m
430 m

Der Radweg Rund um Kollnburg ist eine ganz typische Bayerwaldtour mit viel bergauf und bergab und vielen unterschiedlichen Bodenbelägen. Ein gutes Mountainbike ist dafür absolut notwendig, da kürzere Passagen durchaus technisches Können voraussetzen. Gestartet wird nicht in Kollnburg sondern in Münchshöfen, einem kleinen Ort ca. fünf Kilometer vom Ortszentrum entfernt. Parkmöglichkeiten gibt es dort nur begrenzt, allerdings spart man sich so einen langen Anstieg auf einer Teerstraße. Von hier aus folgt man zunächst dem 12-er Wanderweg in Richtung Ramersdorf, zunächst auf Schotter und dann auf Asphalt. In Ramersdorf sollte man dann die Abzweigung nach links nicht verpassen, nach der es dann über Schotter und zum Teil schwierige Trailpassagen bis nach Riedmühle geht. Hier biegt man dann kurz vor der Brücke der B85 scharf nach rechts ab, den ausgeschilderten Radwegen folgend. Nach einer kurzen Trailpassage überquert man die Staatsstraße nach Kollnburg und ab hier führt ein relativ flacher Schotterweg bis nach Eging. Ab hier geht es weiter auf einer steilen Teerstraße, die aber nach einem Kilometer flacher wird. Der Weg führt dann durch kleinere Örtchen bis Allersdorf. Nach diesem Ort wird die Strecke wieder steiler und schließlich zum Schotterweg. In weiten Serpentinen führt der Weg bis zum höchsten Punkt und dann leicht bergab nach Markbuchen bei Sankt Englmar. Der folgende Schotterweg führt dann schön flach weiter bis Hinterwies, wo sich eine schöne Einkehrmöglichkeit bietet. Der abschließende Trail ist dann noch einmal recht anspruchsvoll, bevor es dann die letzten Meter auf einem Schotterweg bis Münchshöfen zurückgeht. Fazit: Lange Ausdauertour mit schönen Aussichtspunkten.

Quelle:

Landkreis Regen – ARBERLAND Tourismus- und Freizeitförderung

green-solutions

Organisation:

Landkreis Regen – ARBERLAND Tourismus- und Freizeitförderung

Zuletzt geändert am 16.12.2024

ID: geocoaching_tour_1352